Bücher Judith und Hamnet Auf das nächste Buch in meiner Liste hatte ich mich sehr gefreut, weil die Idee und das Thema mich natürlich reizte. Es geht um William Shakespeares Zwillings-Kinder Judith und Hamnet, von denen eines…
Gesundheit Zwei rote Striche Die Tochter ist schon lange erkältet, aber ihre Corona-Tests (auch PCR) waren alle negativ. Ich habe mir also letzten Freitag nichts dabei gedacht, als mein Hals anfing zu kratzen. Natürlich habe ich mich…
Film Stranger Things 4 Stranger Things hat sich von Anfang an einen recht eigenen Platz gesichert mit seiner 80er-Retro-Liebe. Unverkennbar und nicht verschwiegen galt als Inspiration Stand by me plus 80’s-Horror. Eigentlich war bei mir schon nach…
Tanz Flesh & Bone Auf Flesh & Bone hat mich meine Ballettlehrerin gebracht. Ich habe die Serie vor ein paar Jahren angefangen, mich gefragt, warum ich mir das antun soll und gestern zu Ende gesehen. Was soll…
Bücher Erebos Auf der Liste der Lesetipps stand auch Erebos 2. Man hat mir allerdings den Hinweis gegeben, dass ich erst den ersten Teil lesen sollte. Ich hatte von dem Buch noch nie gehört, dabei…
Tanz Choreografie Vor drei Jahren hatten wir unseren letzten Auftritt. Wir waren gerade dabei, unsere nächste Choreografie einzustudieren, als die Pandemie ausbrach. Wenn man in einer Tanzschule zeitgenössischen Tanz in seiner Freizeit belegt, dann rechnet…
Alltag Katerchen Nachdem wir letztes Jahr unseren Kater einschläfern lassen mussten, hinterließ er bei den Kindern eine große Lücke. „Ich will keine neue Katze“ war meine Standardantwort, mit der ich jede Diskussion im Keim erstickte….
Alltag Die Sonntage vor dreißig Jahren Am Samstag war ich zu einem fünfzigsten Geburtstag eingeladen. Es war eine Nachfeier mit zwei Jahren Verzögerung, ich nehme an wegen Corona. Die Freundin feierte in einem Häuschen ihrer Eltern am See. Als…
Serien Euphoria Ich musste die Serie aus pädagogischen Gründen gesehen haben. Und ich war natürlich auch neugierig. Ich wusste überhaupt nicht, worum es ging, war anfangs etwas überrascht, wie sich das für jemanden in meinem…
Bücher Das Gehirn hat kein Geschlecht „Die zentrale These dieses Buches lautet, dass es das weibliche und das männliche Gehirn nicht gibt, sondern jeder Mensch ein einzigartiges Mosaik aus ‚männlichen‘ und ‚weiblichen‘ Eigenschaften besitzt.“ Das Gehirn hat kein Geschlecht,…