Bücher Judith und Hamnet Auf das nächste Buch in meiner Liste hatte ich mich sehr gefreut, weil die Idee und das Thema mich natürlich reizte. Es geht um William Shakespeares Zwillings-Kinder Judith und Hamnet, von denen eines…
Bücher Erebos Auf der Liste der Lesetipps stand auch Erebos 2. Man hat mir allerdings den Hinweis gegeben, dass ich erst den ersten Teil lesen sollte. Ich hatte von dem Buch noch nie gehört, dabei…
Bücher Das Gehirn hat kein Geschlecht „Die zentrale These dieses Buches lautet, dass es das weibliche und das männliche Gehirn nicht gibt, sondern jeder Mensch ein einzigartiges Mosaik aus ‚männlichen‘ und ‚weiblichen‘ Eigenschaften besitzt.“ Das Gehirn hat kein Geschlecht,…
Bücher Die Entdeckung des Himmels Das dritte Buch auf meiner Leseliste war Die Entdeckung des Himmels von Harry Mulisch. Was für ein Roman. Ein achthundert-Seiten-Schinken, der alles hat, was mich an Romanen begeistert: Witz, Intelligenz, großartig konstruiert, fulminant…
Bücher Bücher, die dich bereichert haben Nachdem es einen kurzzeitigen Run auf Mastodon gab und Nutzer wieder aktiv wurden, habe ich in die Runde gefragt, welches Buch sie in letzter Zeit bereichert hat. Ich suchte gerade nach einem lesbaren…
Bücher Das Geheimnis von Greenshore Garden Mein erster Agatha Christie. Nett. Und schön dünn. Ich komme mit Krimis nicht gut klar, weil ich immer ein Personenverzeichnis brauche. Ich nehme an, dass bei all ihren Krimis am Schluss der Fall…
Bücher Nüchtern Nach „Allein“ habe ich „Nüchtern“ gelesen, mit gemischten Gefühlen, nein eher gemischten Gedanken. Das Buch ist, wie „Allein“ auch, ein Erfahrungsbericht, angereichert mit angelesener Information. Das klingt abschätziger als ich es meine. Ich…
Bücher Das ist Lust Ich habe Mary Gaitskill Das ist Lust gelesen, weil es mir bei der Suche nach Büchern von Daniel Schreiber angezeigt wurde, der es übersetzt hat. Das Verrückte an Sexualität ist die schier unfassbare…
Bücher Allein Als ich das letzte Mal einem Freund von mir erzählte, wie es mir geht und wie ich denke, unterbricht er mich und drückt mir Allein von Daniel Schreiber in die Hand. Lies das, sagte er….
Bücher Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee hat eine Geschichte des Lebens geschrieben. Das sehr kurz ist mit der Zurückhaltung eines Wissenschaftlers formuliert. Ich fand das Buch großartig und für mich ausreichend lang genug erzählt. Ich habe die letzten dreißig…