Kategorie: Serien

  • Adolescence

    Bis in die Nacht Adolescence gesehen, weil ich so gefesselt war. Ein großartig spielender Owen Cooper. Beeindruckende One Takes. Ich konnte der Hauptfigur die starke, emotionale Zerrissenheit allerdings nicht so ganz abnehmen, nicht schauspielerisch (das war grandios!), sondern als Persönlichkeit.

  • 3 Body Problem

    Das Buch habe ich angefangen, aber dann in einen öffentlichen Bücherschrank gestellt. Zum Glück gibt es die Verfilmung. Die erste Staffel ist durch, die zweite ist angekündigt mit den Worten: Ja, es wird eine zweite Staffel geben. Na, das hoffe

  • Die Ringe der Macht

    Zweiter Anlauf. Dieses Mal habe ich mich gezwungen, nicht auf Artwork, Frisuren und generell Ästhetik zu achten, was mir sehr schwergefallen ist. Elben mit Vidal Sassoon-Frisuren, ein liebloses, buntes, billig wirkendes Artwork und ein gewollt, aber nicht gekonntes Diversitätskonzept(1). Unabhängig

  • Westeros ist UK und Irland umgedreht

    Take Ireland, turn it on its head, inflate it by about a third, and stick it to Britain’s bottom (via a new land bridge called The Neck). And hey presto, there’s Westeros. https://bigthink.com/strange-maps/westeros-map/ via

  • Dark Matter

    Das Geld für Apple TV soll sich ja lohnen, also habe ich Dark Matter gesehen. Jedes Mal ein Cliffhanger, meine Neugier auf Fortgang und das Ende groß. Von vorne bis hinten spannend mit ein paar Längen, aber das bleibt wohl

  • Ted Lasso

    Gestern haben wir die dritte Staffel angefangen. Die Figuren und die Geschichte sind immer noch ganz nett und unterhaltsam, aber die Serie geht mir nur noch auf die Nerven. Zu viel ist überzeichnet, aalglatt, und mir hängen die Leute in

  • Buffy

    Das war mein dritter Anlauf, nachdem ich die erste Staffel vor zehn Jahren auf DVD angefangen habe. Ich fand die technische Qualität so unterirdisch, dass ich nur wenig Freude daran hatte. Und ich konnte auch mit der Zeit nicht viel

  • 7 vs. Wild vs. Call the Midwife

    Ich sehe mir gerade die Serie 7 vs. Wild an. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Serie spannend und sympathisch ist. Eines ihrer Ziele ist, dass man mal wieder darauf zurück kommt, was wirklich wichtig ist im Leben, Feuer machen können gehört für mich

  • Stranger Things 4

    Stranger Things hat sich von Anfang an einen recht eigenen Platz gesichert mit seiner 80er-Retro-Liebe. Unverkennbar und nicht verschwiegen galt als Inspiration Stand by me plus 80’s-Horror. Eigentlich war bei mir schon nach der ersten Staffel Schluss, wie so oft