Ballett

  • Male ballet dancers

    Schöne Doku über Männer im Ballett.

    Es ist: Kraft, Eleganz und Schönheit, Bewegung und Musik. Begriffe wie „männlich“ oder „weiblich“ tauchen im Ballett kaum auf und ist an die Rollen gebunden. Im Amateurbereich ist der Unterricht so ausgewogen, dass er keinen Unterschied macht. Das schätze ich sehr an meiner jetzigen Lehrerin. Sie ist wirklich sehr gut.

  • Alexey Brodovitch – Ballet

    Alexey Brodovitchs Fotobuch Ballet ist eine Rarität, die 1945 in New York in einer Auflage von von nur einigen hundert Exemplaren erschienen ist. Man bekommt ein Exemplar heute für 3000 Dollar aufwärts.

    Ballet, published in 1945 by J J Augustin in New York, has become a photobook legend for two reasons. Firstly, only a few hundred copies were printed, so the book is more talked about than actually seen. Secondly, the volume was extremely radical, both in terms of the images themselves and their incorporation into the design and layout…

    The 104 pictures in Ballet had been taken by Brodovitch between 1935 and 1937 …

    Brodovitch shot the photographs with a 35 mm Contax camera, during both rehearsals and performances, by available light, hand-held, and using shutter speeds as slow as a fifth of a second or more …

    These pictures totally violated the accepted conventions of good photographic technique, which demanded a sharp rendition of the subject and a wide, smooth tonal scale …

    He printed on high-contrast paper, bleached areas with the chemical ferricyanide to create more contrast, and enlarged tiny portions of the negative to increase grain – familiar strategies in the 1950s and 60s, but not in the 1940s.

    Manhattan Rare Book Company

    Es gibt ein kleinformatiges Buch, dass die Seiten aus dem Buch reproduziert. Man bekommt einen vagen Eindruck von dem ursprünglichen Buch. Wenn man sich die Mühe macht und die Seiten einscannt, kann man sie auch wieder großformatig genießen.

    Das ist nicht viel, aber immerhin etwas, und vor allem für den Preis in Ordnung. Das Buch großformatig wieder aufzulegen, würde sich wahrscheinlich kaum lohnen.

  • Schwanensee

    Heidelberg hat jetzt endlich seine neue Kongresshalle, in der wir uns vor Weihnachten eine Aufführung des Schwanensees angesehen haben. Das war mein Geburtstagsgeschenk.

    Ich wäre nicht ernsthaft hingegangen, genauso wenig wie zu den Pixies, das war eher eine positive Verstärkung durch die Familie. Also Karten gekauft für vier Personen zum Preis eines Kaffeevollautomaten.

    Die Halle ist außen imposant und gelungen, innen ist der Saal nüchtern und zweckmäßig.

    Alles in allem war es eine tolle, extrem charmante Aufführung (mit Orchester), weil es eben nicht so superperfekt war. Professionell, aber eben nicht mit diesem extremen Körperraster. Auch das Publikum war verhältnismäßig jung und normal. Kein altes Abopublikum.

    Alles in allem sehr sympathisch.