Kategorie: Gesellschaft

  • Enttäuscht von sich selbst

    „Die wiederholten Kleinstenttäuschungen lösen allmählich die hoffnungsvolle Struktur unseres Lebens auf und stürzen uns in einen Zustand des Dahindümpelns. Angesichts der Beharrlichkeit, mit der die zeitgenössische Kultur auf Verantwortung und die Fähigkeit des Selbst zur Steuerung und Gestaltung seines Schicksals

  • Kneecap

    Kneecap sind eine irische Hip Hop-Band aus Belfast, die 2017 angefangen haben in irischer Sprache zu rappen. Einer der drei war Lehrer für Irisch an einer katholischen Schule, weshalb er die Tri-colour Balaclava trägt (als Schutz, um anonym zu bleiben).

  • Vertrauen

    Die Iren haben das höchste Vertrauen in andere, im Ländervergleich. Deutschland steht mies da.

  • Moralspektakel

    Ich habe fast das ganze Buch (Moralspektakel von Philipp Hübl) unterstrichen. Jeder Satz ist bunt und markiert. Ich habe das komplette Buch durchlesen und dabei permanent genickt und gedacht: Ja, genau, so ist es. Er erläutert den wichtigen Unterschied zwischen

  • Wahlergebnisse

    Wann schreiben Journalisten eigentlich „Wahlsieg für sich beanspruchen“ oder „stärkste Kraft“ sein?Und wann schreiben sie „Wahlen gewinnen“ oder „die meisten Stimmen erhalten“? Ich finde die Formulierung „stärkste Kraft“ nicht klug, weil sie die sachliche Tatsache so darstellt, als seien da

  • Komplexe Mittelpositionen

    Weil komplexe Mittelpositionen problematisch sind, stehen ihren Anhängern drei Strategien zur Auswahl. Entweder sie investieren Zeit, Mühe und viele Worte, um ihre Position deutlich zu machen (wofür die sozialen Medien nicht der allerbeste Ort sind). Oder sie vereindeutigen ihre Botschaft,

  • Blogs im Feed

    Ich habe letztens alle meine abonnierten Blogs aus Feedly gelöscht. Alle. Mit einem einzigen Klick. Ich wollte sie umsortieren, in ein Verzeichnis darüber. Ich habe alle markiert und die Zuordnung zum Verzeichnis entfernt. Ich dachte, sie seien noch da und

  • Menschen, Autos, Städte

    Es geht in dem verlinkten Blogbeitrag um mehr, aber weil es so schön und knapp dargestellt ist, möchte es wegen der Zahlen und Größen zu Autos und Menschen hier haben: Die Welt deiner Kindheit existiert nicht mehr. Das ist mir

  • Was denkst du, ChatGPT, über Männer?

    Was denken Sie, denken die meisten Menschen über Männer? Ich habe mal gelernt (Quelle: Hörensagen im Seminar und über einen Freund), dass man, wenn man wissen will, wie die Gesellschaft denkt, nicht fragen soll: „Was denken Sie über …?“, weil