Monsters

Ich kannte James Blunts Monster bis vor drei Wochen noch nicht.

Es ist mit Abstand einer der schönsten Songs, die ich je gehört habe. Sowohl das Thema ist selten besungen, als auch in der textlichen und musikalischen Qualität. Und die Produktion setzt noch mal einen drauf.

Außergewöhnlich.

Einträge zum Thema

keine

9 Antworten zu „Monsters“

  1. Uff. Danke. Keinen Moment zu früh.

  2. Danke für den Song, Martin. Grossartig. Ich fand es hart, dass er seinen Vater kein einziges Mal mit seinen Händen berührte. Obwohl er das sang.

  3. Ja, das ist hart, aber so bleibt er Sänger. Er richtet ja den Blick auch auf uns und nur so fühlen wir uns auch angesprochen. Der Text funktioniert so für alle Arten der Vater-Sohn-Beziehung. Zum Beispiel auch die, die ich hatte. Vielleicht erzähle ich die Geschichte irgendwann einmal. Schön ist sie nicht.

  4. Wirklich schön.

    Auch wenn James seinen Vater nicht berührt, so musste ich schmunzeln, als der Vater in den letzten Sekunden des Videos seinem Sohn auf den Arm tätschelt a la „gut gemacht“. Das war Butter für die Seele.

    1. Stimmt, die Geste ist wirklich schön, fand ich auch.

  5. @Martin
    Das macht wohl (unter anderem) Sänger:innen aus. Davon weiss ich zu wenig. Aber ja, hätte der Mensch mich (also in die Kamera) nicht direkt angeschaut, dann hätte es nicht diese Wirkung auf mich. Und ich verstehe: die Fähigkeit eines Künstlers ist es wohl, das eigens Erlebte so zu übersetzen, dass es. vielen Menschen zugänglich ist.

    1. Das hast Du sehr treffend formuliert. Genau so würde ich die Wechselwirkung zwischen Künstler und Publikum beschreiben.

Schreibe einen Kommentar zu Konstantin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Irish Dance

    Captain Cook wisely thought that dancing was of special use to sailors.  This famous navigator, wishing to counteract disease on board his vessels as much as possible, took particular care, in calm weather, to make his sailors and marines dance…

  • Die Ringe der Macht

    Zweiter Anlauf. Dieses Mal habe ich mich gezwungen, nicht auf Artwork, Frisuren und generell Ästhetik zu achten, was mir sehr schwergefallen ist. Elben mit Vidal Sassoon-Frisuren, ein liebloses, buntes, billig wirkendes Artwork und ein gewollt, aber nicht gekonntes Diversitätskonzept(1). Unabhängig…

  • Hardware

    Ich habe meinem Rechner einen neuen CPU gegönnt, einen gebrauchten Ryzen 7 3900x. Bei solchen Ein- und Umbauten, bin ich hinterher jedes Mal schweißgebadet, weil ich alles entstauben, auseinandernehmen und wieder einbauen muss. Zwischendrin immer mal wieder hochfahren, um zu…

  • Religiöse, Atheisten, Agnostiker

    Religiöse Menschen glauben an Gott; Atheisten glauben, dass es keinen Gott gibt. Agnostiker hingegen glauben weder das eine noch das andere. Sie sagen: Seine Existenz lässt sich nicht beweisen, seine Nichtexistenz aber auch nicht. Dieser Agnostizismus sei mehr als nur…

  • Musikvideo mit Freizeittänzern

    Gestern war ich bei Achim, um meinen ersten Song aufzunehmen. Achim hat sich als Produzent angeboten, worüber ich sehr froh bin, denn dann kann ich mich auf’s Songschreiben konzentrieren. Meine Mittänzerinnen fragten mich, was ich dabei habe. E-Gitarre, sage sich.…

  • Sonderangebote und Überraschungsgeschenke

    Ich habe nichts gegen Sonderangebote, und wenn ich Weihnachtsgeschenke billiger kaufen kann, dann ist mir das nur recht. Aber wenn ich frage „Was wünschst du dir (noch) zu Weihnachten?“, dann will ich nicht sofort jetzt drei Sekunden später direkt den…