Monsters

Ich kannte James Blunts Monster bis vor drei Wochen noch nicht.

Es ist mit Abstand einer der schönsten Songs, die ich je gehört habe. Sowohl das Thema ist selten besungen, als auch in der textlichen und musikalischen Qualität. Und die Produktion setzt noch mal einen drauf.

Außergewöhnlich.

Einträge zum Thema

keine

9 Antworten zu „Monsters“

  1. Uff. Danke. Keinen Moment zu früh.

  2. Danke für den Song, Martin. Grossartig. Ich fand es hart, dass er seinen Vater kein einziges Mal mit seinen Händen berührte. Obwohl er das sang.

  3. Ja, das ist hart, aber so bleibt er Sänger. Er richtet ja den Blick auch auf uns und nur so fühlen wir uns auch angesprochen. Der Text funktioniert so für alle Arten der Vater-Sohn-Beziehung. Zum Beispiel auch die, die ich hatte. Vielleicht erzähle ich die Geschichte irgendwann einmal. Schön ist sie nicht.

  4. Wirklich schön.

    Auch wenn James seinen Vater nicht berührt, so musste ich schmunzeln, als der Vater in den letzten Sekunden des Videos seinem Sohn auf den Arm tätschelt a la „gut gemacht“. Das war Butter für die Seele.

    1. Stimmt, die Geste ist wirklich schön, fand ich auch.

  5. @Martin
    Das macht wohl (unter anderem) Sänger:innen aus. Davon weiss ich zu wenig. Aber ja, hätte der Mensch mich (also in die Kamera) nicht direkt angeschaut, dann hätte es nicht diese Wirkung auf mich. Und ich verstehe: die Fähigkeit eines Künstlers ist es wohl, das eigens Erlebte so zu übersetzen, dass es. vielen Menschen zugänglich ist.

    1. Das hast Du sehr treffend formuliert. Genau so würde ich die Wechselwirkung zwischen Künstler und Publikum beschreiben.

Schreibe einen Kommentar zu Hendrik Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Warum ist draußen

    Gestern habe ich den ersten Song veröffentlicht. Warum noch warten. null by Mind Swing

  • Katerchen

    Nachdem wir letztes Jahr unseren Kater einschläfern lassen mussten, hinterließ er bei den Kindern eine große Lücke. „Ich will keine neue Katze“ war meine Standardantwort, mit der ich jede Diskussion im Keim erstickte. Das Kind scrollte sich stundenlang durch die…

  • Körper

    Der Austausch jeglicher körperlicher Kommunikation und Information findet nur noch ausschließlich in keimfreien Privathaushalten statt. Es ist dafür zu sorgen, dass der Körper als funktionstüchtige Einheit erhalten bleibt, weil das Gehirn noch von ihm abhängig ist. Haushalte sind die einzige…

  • Sonderangebote und Überraschungsgeschenke

    Ich habe nichts gegen Sonderangebote, und wenn ich Weihnachtsgeschenke billiger kaufen kann, dann ist mir das nur recht. Aber wenn ich frage „Was wünschst du dir (noch) zu Weihnachten?“, dann will ich nicht sofort jetzt drei Sekunden später direkt den…

  • Musical

    Gestern habe ich lange geschlafen und gleich nach dem Frühstück Mittag gekocht. Es gab Pasta mit Lachs-Zucchini-Sahnesoße. Ich brauche zum Zubereiten und Kochen etwa eine Stunde. Dafür war es auch sehr fein und lecker. Nach dem Essen bin ich mit…

  • Westeros ist UK und Irland umgedreht

    Take Ireland, turn it on its head, inflate it by about a third, and stick it to Britain’s bottom (via a new land bridge called The Neck). And hey presto, there’s Westeros. https://bigthink.com/strange-maps/westeros-map/ via