Musikvideo mit Freizeittänzern

Gestern war ich bei Achim, um meinen ersten Song aufzunehmen. Achim hat sich als Produzent angeboten, worüber ich sehr froh bin, denn dann kann ich mich auf’s Songschreiben konzentrieren.

Meine Mittänzerinnen fragten mich, was ich dabei habe. E-Gitarre, sage sich. Als ich erzähle, dass ich gerade meinen ersten Song aufnehme, waren sie ganz begeistert und hatten sofort die Idee, ein Musikvideo aufzunehmen, zu dem sie tanzen.

Langsam, langsam, denke ich. Das ist grandios, aber ich stehe noch ganz am Anfang und übe mich noch im Texten. Das war ja nur ein erster Schritt.

Die Idee ist wirklich grandios, und das wäre natürlich super, denn meine Gruppe ist toll. Wir vertrauen uns, wir mögen uns, uns ist nichts mehr wirklich peinlich.

Meine eigene Musik ist mir aber selbst überhaupt noch nicht vertraut, und ich bin mir noch nicht sicher. Ich sollte es natürlich sein, und ich werde es auch.

Die ganze Zeit schon suche ich nach einem Video einer Hamburger Punk-Band, das ich vor Jahren mal auf Youtube gesehen habe. Sie haben das Video dazu in einer Turnhalle mit einer Amateur-Tanzgruppe gedreht. Das war lustig und so ähnlich wäre das bei uns auch. Gerade der Kontrast macht es ja.

Das Video finde ich nicht mehr, aber ich habe die gleiche Idee, nur anders umgesetzt, gefunden. Ich will musikalisch und textlich in eine andere Richtung. Mehr Herz, mehr Harmonie, ernst, nicht komisch. Rotz nicht als Attitüde, sondern nur als dezenter Flavour, in Form seines echten Gefühls, nämlich der Wut und Frustration, aber nur ganz dezent. Viel mehr Herz, Persönliches und von mir selbst.

Erstmal weiter Songs schreiben, aber das nehme ich schon mal mit und behalte es im Hinterkopf.

Wir sind ja nicht ganz so amateurhaft. Mit Zeitlupe kann man sich rhythmisch unabhängiger machen, aber vielleicht wäre eine echte Choreografie gerade reizvoll. Auf jeden Fall eine Herausforderung.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Musikvideo mit Freizeittänzern“

  1. Ich denke dabei an Fatboy Slim’s »Praise You«. Und vermutlich kann man das Video als sich lustig machen über … ansehen; ich finde es vor allem rührend.

    1. Ha, ja, stimmt. Die Mutter aller guten Amateur-Tanz-Videos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Diese Momente

    Ja, O.K., Trauma, aber wie nennt man die angenehmen Momente, die einem in Erinnerung bleiben?

  • Musik aus Australien und Neuseeland

    Letzten Samstag hatten wir ein kleines Zoom-Konzert für Freunde, Bekannte und Interessierte. Es lief ganz gut und es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, es war das erste Mal nach dreißig Jahren, dass wir wieder gemeinsam live Musik gemacht haben. Für…

  • Narcos

    Narcos habe ich mit Begeisterung angefangen. Ehrlich gesagt, wusste ich nichts von der Geschichte, obwohl ich die Nachrichtenmeldungen in meiner Jugend regelmäßig in der Tagesschau sah. Das war so weit weg und ich war froh, dass das weit weg geschah.…

  • Tanzstück

    Freitag war ich bei einem Tanzstück, das ich einerseits beeindruckend, andererseits etwas unangenehm fand. Technisch gut, aber mit etwas konfrontierend, bei dem ich dann auch dachte, dass ich das gar nicht unbedingt sehen will. Es handelte sich um Amateurtänzer, was…

  • Ted Lasso

    Gestern haben wir die dritte Staffel angefangen. Die Figuren und die Geschichte sind immer noch ganz nett und unterhaltsam, aber die Serie geht mir nur noch auf die Nerven. Zu viel ist überzeichnet, aalglatt, und mir hängen die Leute in…

  • Session

    Ich war zuletzt Anfang der 90er im Session Walldorf, einem Musikfachgeschäft, das damals noch recht überschaubar war. Ich hatte gehört, dass sie sich vergrößert haben, hätte mir aber nicht einmal ansatzweise vorstellen könne, wie groß sie geworden sind. Ich wollte…