Musikvideo mit Freizeittänzern

Gestern war ich bei Achim, um meinen ersten Song aufzunehmen. Achim hat sich als Produzent angeboten, worüber ich sehr froh bin, denn dann kann ich mich auf’s Songschreiben konzentrieren.

Meine Mittänzerinnen fragten mich, was ich dabei habe. E-Gitarre, sage sich. Als ich erzähle, dass ich gerade meinen ersten Song aufnehme, waren sie ganz begeistert und hatten sofort die Idee, ein Musikvideo aufzunehmen, zu dem sie tanzen.

Langsam, langsam, denke ich. Das ist grandios, aber ich stehe noch ganz am Anfang und übe mich noch im Texten. Das war ja nur ein erster Schritt.

Die Idee ist wirklich grandios, und das wäre natürlich super, denn meine Gruppe ist toll. Wir vertrauen uns, wir mögen uns, uns ist nichts mehr wirklich peinlich.

Meine eigene Musik ist mir aber selbst überhaupt noch nicht vertraut, und ich bin mir noch nicht sicher. Ich sollte es natürlich sein, und ich werde es auch.

Die ganze Zeit schon suche ich nach einem Video einer Hamburger Punk-Band, das ich vor Jahren mal auf Youtube gesehen habe. Sie haben das Video dazu in einer Turnhalle mit einer Amateur-Tanzgruppe gedreht. Das war lustig und so ähnlich wäre das bei uns auch. Gerade der Kontrast macht es ja.

Das Video finde ich nicht mehr, aber ich habe die gleiche Idee, nur anders umgesetzt, gefunden. Ich will musikalisch und textlich in eine andere Richtung. Mehr Herz, mehr Harmonie, ernst, nicht komisch. Rotz nicht als Attitüde, sondern nur als dezenter Flavour, in Form seines echten Gefühls, nämlich der Wut und Frustration, aber nur ganz dezent. Viel mehr Herz, Persönliches und von mir selbst.

Erstmal weiter Songs schreiben, aber das nehme ich schon mal mit und behalte es im Hinterkopf.

Wir sind ja nicht ganz so amateurhaft. Mit Zeitlupe kann man sich rhythmisch unabhängiger machen, aber vielleicht wäre eine echte Choreografie gerade reizvoll. Auf jeden Fall eine Herausforderung.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Musikvideo mit Freizeittänzern“

  1. Ich denke dabei an Fatboy Slim’s »Praise You«. Und vermutlich kann man das Video als sich lustig machen über … ansehen; ich finde es vor allem rührend.

    1. Ha, ja, stimmt. Die Mutter aller guten Amateur-Tanz-Videos.

Schreibe einen Kommentar zu Hanjo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Hitster

    Zum Geburtstag habe ich Hitster geschenkt bekommen. Die Idee und die Ausführung ist so einfach wie grandios. Das Spiel besteht aus Karten, deren eine Seite ein QR-Code mit Link zu einem Musiktitel auf Spotify enthält und auf der anderen Seite…

  • Familienkonzert

    Die Mutter meines Freundes wurde 80. Wir haben ein paar Lieder gespielt, im Laufe des Abends dann auch nochmal ein paar Songs aus dem Programm unseres Australien-Neuseeland-Konzerts. Mittlerweile können wir die Songs ja etwas besser und fehlerfreier. Da wir ja…

  • Darm und Ernährung

    Vor vierzehn Tagen hatte ich irgend etwas mit meinem Magen und Darm. Ich vermute, dass ich eine leichte Lebensmittelvergiftung hatte. Jedenfalls habe ich mich zwei Tage nur von Apfelsaftschorle ernährt. Da ich nur im Bett liegen konnte, habe ich Netflix…

  • Wochenende

    Die Woche beende ich damit, dass ich in die Stadtbücherei fahre, um dort mein Buch zu lesen. Ich brauche Stille und andere Menschen um mich herum. Kontemplation, Schweigen, Konzentration. Freitags bin ich reif für’s Kloster. Samstags hatte die Tochter Probeklausur…

  • Return of the King

    Letzte Woche haben wir uns mehrmals getroffen und uns natürlich viel über Musik unterhalten. Wir haben unsere sensiblen Aversionen, die wir gar nicht richtig erklären können; versucht haben wir es trotzdem. Es ist immer etwas Persönliches, eine Persönlichkeit, die sich…

  • Green flags

    Empathie, Humor und Fantasie.