Kategorie: Musik

  • Sunday Smile

    Weil gerade keine Treffen für den Musikaustausch sind, ich aber immer noch fleißig sammel und Playlisten zusammenstelle, poste ich hier ein bisschen Lieblingsmusik. Dann habe ich das auch ein bisschen geordnet. Youtube hat sich ja als wichtigstes Medium herausgestellt und

  • Stitches Cover

    Für das zweite Album von To hell with tradition habe ich Portraits von Achim für das Cover aufgenommen. Das Artwork für die CD ist damit fertig und es sind einige schöne Portraits nebenbei entstanden. Das Wetter war optimal, ein wolkiger Frühlingstag, zwischendurch

  • Americana

    Taylor Swift war, glaube ich, der Auslöser. Je mehr ich mich in ihre Musik reinhörte, desto mehr bemerkte ich ihre musikalischen Wurzeln: Country. Ich entdeckte immer mehr Musiker*innen der letzten zehn Jahre, die ganz selbstverständlich die musikalischen Wurzeln ihrer Umgebung

  • Postdata

    Paul Murphy ist Sänger und Gitarrist der Indie-Rockband Wintersleep aus Kanada. Er hat ein Händchen für gute Popsongs und eine angenehme Stimme. Sein Nebenprojekt heißt Postdata. In diesem März erschien Twin Flames, 2018 kam Let’s Be Wilderness raus. Black Cloud,

  • Zusammen Musik hören

    Wir treffen uns online, um uns gegenseitig Musik vorzuspielen. Musik, die wir gerade mögen. Wir reden über Musik und was wir uns so anhören. Einen gemeinsamen Schnittpunkt gibt es: meine alte Band. Über sie ist es organisiert und der alte

  • 1977

    Ich habe geprüft (NME – Albums of the year), es gab Jahre, in denen sehr viele bahnbrechende Alben erschienen, Musik, die unser Leben veränderte, und das hängt nicht mit dem zusammen, was in unserem Leben passiert, sondern ist ein rein

  • Depeche Mode

    Markus Kavkas Depeche Mode hat mir ein Freund geschenkt. Ich habe viel Depeche Mode gehört und höre sie immer noch, war aber nie ein Fan oder Goth oder war in der Szene. Markus Kavka sehr wohl. Und er ist nicht

  • Musik im Oktober

    Die Liste aus dem Jahr 1993 geht mir immer noch nach. Nicht nur die Liste, sondern eben auch, wie intensiv ich die Ereignisse in meinem Leben wahrgenommen habe. Ich habe den Verlust der intensiven Wahrnehmung schon lange bemerkt. Einerseits hat

  • Gitarre lernen

    Mit siebzehn habe ich Gitarrenunterricht bei einem Freund genommen, der gerne rockte und Soli spielte. Ich lernte, dass es Skalen gab und brachte mir darüber ein bisschen was bei. Allerdings sehr reduziert und nur mit einem Bruchteil von dem, was