Ich bin noch dabei, die Eindrücke aus Irland zu verarbeiten. Ich muss vieles aufschreiben, weil ich vieles in mein Leben integrieren will. Ich werde die Musik und den Tanz lernen. Ich werde anders Musik hören und mir bei einem Pint Lieder anhören und entspannen. Ich werde die Geschichten und über ihre Traditionen lesen.
Ich will die Reise aufschreiben, weil ich vieles schnell vergesse. Das wird seine Zeit brauchen.
Oder, wie der Mann im Musikgeschäft in Kenmare es ausdrückte: Man braucht für etwas so lange, wie der Weg lang ist.
Es geht in dem verlinkten Blogbeitrag um mehr, aber weil es so schön und knapp dargestellt ist, möchte es wegen der Zahlen und Größen zu Autos und Menschen hier haben:
Das ist mir spätestens aufgefallen, als ich alte Negative aus den 80ern gescannt habe. Ich weiß es zwar schon länger, aber visualisiert in 2D habe ich es auch ganz gerne.
Die Anzahl der PKW in Deutschland hat sich seit 1985 von 25 Millionen auf 50 Millionen verdoppelt […] Und die Autos selbst haben sich auch verdoppelt […] Die Bevölkerung der Welt hat sich von 1974 bis heute verdoppelt.
Mehr was für’s Archiv. Wir haben dieses Jahr das zweite kleine Konzert gegeben. Alles lief eigentlich ganz gut, aber unser Sänger war krank, und da er in Berlin wohnt und auch Familie und eine ordentliche Arbeit hat, wurde die Fahrerei anstrengend für ihn. Dadurch hatten wir auch wenig Proben und brauchten etwas, um uns einzugrooven. Wir haben nur zwei Songs aus dem letzten Set gespielt, sonst war alles neu.
Jetzt lassen wir das Ganze erst einmal sacken; wir haben zwei Anfragen zum Spielen dieses Jahr, das werden wir im Herbst machen und nächstes Jahr mal sehen. Jedenfalls werden wir jetzt mal das nehmen, was wir haben, nämlich einen Haufen Songs, die mehr oder weniger gut laufen. 53 Songs, knapp 4 Stunden Spielzeit.
Das sind die beiden Setlists:
18.5.2024
Billy Joel – Turn The Lights Back On R.E.M. – Man on the Moon Lloyd Cole – Jennifer She Said Editors – Smokers Outside The Hospital Doors Janine Villforth – Rough Times I Am Kloot – Twist The Police – King Of Pain Boygenius – True Blue Talk Talk – Renée Tarkio – If I Had More Time Duran Duran – Save A Prayer Elvis Costello – Gods Comic
[Pause]
Traditional – Wayfaring Stranger Lee Hazlewood – It Had To Be You B.J. Thomas – Raindrops Keep Falling On My Head Louis Armstrong – What A Wonderful World A‑Ha – Take On Me Eurythmics – Sweet Dreams (Are Made Of This) R.E.M. – The One I Love This Is The Kit – Bullet Proof To Hell With Tradition – The Climb Peter Gabriel – So Much The Cure – Inbetween Days
[Zugabe]
Kate Bush – Running Up That Hill The Cure – Pictures of You Hey Nonny Nonny – Julia Crowded House – Better Be Home Soon
29.4.2023
I Am Kloot – Twist Midnight Oil – Beds Are Burning Regina Spektor – Becoming All Alone U2 – Stay The Beatles – Here, There And Everywhere Crowded House – Fall At Your Feet The Go-Betweens – Streets Of Your Town Christina Perri – A Thousand Years James – Sit Down This Is The Kit – Bullet Proof U2 – The Unforgattable Fire The Police – Wrapped Around Your Finger Björk – Jóga Alanis Morissette – Ironic Billie Eilish – Come Out And Play Sharan Van Etten – Seventeen
[Pause]
Kermit The Frog – Rainbow Connection Henry Mancini – Moon River Ben Folds – Fred Jones Part 2 Yo La Tengo – Alyda Cyndie Lauper – Time After Time Hunters & Collectors – Throw Your Arms Around Me Florence & The Machine – Free
[Zugabe]
Indigo Girls – Closer To Fine Die kaputten GØTTER – We Cry Doris Day – Que Sera, Sera
Minima ist im Februar 20 Jahre alt geworden. Douglas Bowman hat damals 3 Standard-Designs für Blogger kreiert (Dots, Rounders, Minima), Minima war das schlichteste. Ich habe es immer sehr gemocht. Ein echter Standard.
Letzte Woche waren wir wieder in Bad Harzburg. Mein Vater hat dort gelebt. Meine Familie trifft sich regelmäßig für ein paar Tage, weil wir die Gegend schön finden und weil es Tradition hat. Es liegt für alle gleich weit weg und ist gut erreichbar. Ein Familien-Wellness-Urlaub sozusagen.
Wir übernachten in unterschiedlichen Wohnungen und Zimmern. Jede/r hat seine/ihre Vorlieben.
Unsere Wohnung gehört einem Grafiker, der dort früher gewohnt hat. Alles wirkt so vertraut, als würde man in die Wohnung seiner Kindheit zurück kommen. Die Wohnung wurde nicht eingerichtet, sondern damals verlassen und wird seitdem für Gäste in dem Zustand gehalten. Ich hatte eine Freundin in meiner Jugend, mit der ich viel Zeit verbracht habe, sie war wie eine Schwester, ich verstand mich sehr gut mit den Eltern und ihrem Bruder. Ihre Eltern wohnten in einer ähnlichen Wohnung. Das war so Mitte der Achtziger. Der Flashback ist fast unheimlich.
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was wohl gewesen wäre, wenn ich nicht ständig nach Neuem gesucht hätte und einfach mit Teilen meiner Persönlichkeit stehen geblieben wäre. Ich bin weggegangen, um Neues kennen zu lernen, um mich neu kennen zu lernen. Um weiter zu kommen, musste ich weggehen und Menschen verlassen. Es gibt viele Menschen, die sich fragen, weshalb ich den Kontakt zu ihnen abgebrochen habe. Man hätte sich vielleicht ja auch gemeinsam entwickeln können. Außerdem ist ja gerade eine Erkenntnis meines Alters, dass ich mir immer noch ziemlich ähnlich bin. Für Menschen brauche ich Zeit und Energie, davon hatte ich nicht für alle genug.
Alles in allem war es sehr erholsam und schön mit der Familie. Ich habe es sehr genossen, endlich mal wieder lesen zu können.
Wahrscheinlich fahren wir im Oktober noch einmal hin, wieder in der Ferien-Wohnung. Langsam wächst mir die Gegend ein bisschen ans Herz.