Lebensrhythmus

Zwischen den Jahren 1984 und 1993 habe ich meine Erinnerungen an die vorigen Jahre in Prince-Alben eingeteilt. Das mache ich noch heute. Sie sind sozusagen Marker und Anhaltspunkte: 1988, Lovesexy, aaaahja, mir fällt wieder alles ein. Naja, nicht alles, wenig sogar, aber ich habe zumindest ein Erinnerungsgefühl. Jedes Jahr hatte seine besonderen Erlebnisse und Ereignisse, seinen besonderen Groove.

Das ist mit zunehmendem Alter anders geworden; Beruf, Heirat, Kinder, Haus, Arbeitsplattenoberflächenversiegelung. Langweilige Details werden immer wichtiger, bis man sich in Details verliert. Kein großer Wurf mehr, eher ein kleiner Haufen.

Monate sind eine bessere Einheit geworden als Jahre, deshalb habe ich das Archiv angepasst und ein Monatsarchiv hinzugefügt. Das Plugin hat ChatGPT geschrieben. Immer noch und immer wieder irre.

Ich muss mir die Monate wieder mehr vor Augen halten, dem Monat mehr Geschmack geben, mehr Aroma, mehr Monatsgefühl, mehr Monatsgroove. Ich übe mich jetzt darin.

April, Hallo, du warst sehr warm gestern.

2 Antworten zu „Lebensrhythmus“

  1. Sehr schöner Text. Sehr schöne Gedanken. Sehr schöner Start in den Tag fürich. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Mood Movement online class

    Nice. Mood Movement haben ein Video vollgepackt mit Warm Ups und Combos auf Youtube hochgeladen. Eine unserer Vertretungslehrerinnen hat uns die Combo zu Creep von Radiohead beigebracht. Es war sehr anspruchsvoll, aber auch eine der interessantesten. „Our most advanced and…

  • Low

    Gehört habe ich von Low vor einiger Zeit, auch kurz reingehört, aber nicht mit dem richtigen Ohr. Vor einer Woche haben sie ihr dreizehntes Album Hey What veröffentlicht. BJ Burton hat auch das neue Album produziert. Hey What ist für mich es eines der…

  • Poor Things

    Eine Groteske über Sexualität und körperlich-geistige Entwicklung und darüber hinaus natürlich dann über Beziehung und Gesellschaft. Marry Shelley’s Frankenstein meets Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro meets Bioshock Infinite. Achtung: Es ist kein Film für die Familie; jedenfalls nicht für meine. Den Film…

  • Since I Left You

    Ich habe gerade die Info wieder mühsam herausgesucht und werde sie hier posten, damit ich nicht noch mal suchen muss: Der Tänzer ist Steve Elias. Die Tänzerinnen heißen Asher Keddie and Christina Anu. Asher Kaddie hat wegen einer Knieverletzung mit…

  • Das Wochenende: Deichkind, Workshop, Filme

    Freitag war ich bei Deichkind. Ich habe die nie so richtig ernst genommen, bis ich von zwei Freunden, deren Meinung zu Musik ich sehr schätze (nicht den Geschmack teile!), auf sie aufmerksam gemacht wurde, live und von Platte. Das Konzert…

  • Raw are the roots

    Gestern habe ich mir ziemlich spontan eine Karte für den Stream der Premiere von zwei Stücken, die vom Nederlands Dans Theater getanzt wurden, gekauft. Den Stream kann man nur live verfolgen, was ich immer etwas schwierig finde, weil zuhause irgend…