Enttäuscht von sich selbst

„Die wiederholten Kleinstenttäuschungen lösen allmählich die hoffnungsvolle Struktur unseres Lebens auf und stürzen uns in einen Zustand des Dahindümpelns. Angesichts der Beharrlichkeit, mit der die zeitgenössische Kultur auf Verantwortung und die Fähigkeit des Selbst zur Steuerung und Gestaltung seines Schicksals pocht, ist die Enttäuschung von anderen und von Institutionen mit einem mächtigen Gefühl der Enttäuschung von sich selbst verbunden, einer noch schlimmeren Form von Enttäuschung, da sie den Wert und die Integrität des Selbst zersetzt.“

Eva Illouz, Explosive Moderne

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Enttäuscht von sich selbst“

  1. Klug. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das nun wirklich ein Problem der Moderne ist. Ich hätte, ohne den Verweis darauf ja vermutet, dass es eine Beschreibung einer Variante des Älterwerdens ist, hihi.

    1. Hahaha … jetzt, wo Du’s sagst … 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • April-Rückblick

    Und? Was für einen Groove hatte jetzt der April? Das Wetter war absolut angemessen durchwachsen. Kalt, warm, Sonne, Regen … wenn man mal die Messdaten außer Acht lässt, fühlte er sich gut an. Die Tochter war Ostern zu Besuch, und…

  • Persönlichkeit und Tanzvorlieben

    Julia Christensen ist Tänzerin und Psychologin. Sie stellt gerne Fragen zu den psychologischen und soziologischen Aspekten des Tanzes. Jetzt hat sie den Zusammenhang von Tanzvorlieben und Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. Der aktuelle Standard für Persönlichkeitsbeschreibungen sind wohl die Big Five. Mir sagte…

  • What can you tell me about love

    „A broken heart — that grief of love — is always love’s true destination. This is the covenant of love … To love the world is a participatory and reciprocal action — for what you give to the world, the…

  • Lieder abpausen

    Lieder covern hieß für mich immer, Text, Gesangsmelodie und -Rhythmus und Akkorde auswendig lernen und dann nachspielen. So, wie man das eben macht, wenn man einen Song hört, lernt und nachspielt. So, wie man es auf der Straße oder am…

  • Taucherbrille

    Letztens kam mir jemand auf dem Rad entgegen, der eine VR-Brille auf dem Kopf hatte und mich ansah. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie beknackt er aussah. Wie so ein Taucher, der einen speziellen Anzug und eine Brille…

  • Graue Woche

    Die letzte Woche habe ich zuhause gearbeitet. Ich hatte viele Planungs- und andere Gespräche, die ich diese Woche noch strukturieren und zusammenfassen muss. Die Gespräche fanden wegen Krankheit erst jetzt statt, da kann niemand etwas dafür, aber so bleibt mir…