Enttäuscht von sich selbst

„Die wiederholten Kleinstenttäuschungen lösen allmählich die hoffnungsvolle Struktur unseres Lebens auf und stürzen uns in einen Zustand des Dahindümpelns. Angesichts der Beharrlichkeit, mit der die zeitgenössische Kultur auf Verantwortung und die Fähigkeit des Selbst zur Steuerung und Gestaltung seines Schicksals pocht, ist die Enttäuschung von anderen und von Institutionen mit einem mächtigen Gefühl der Enttäuschung von sich selbst verbunden, einer noch schlimmeren Form von Enttäuschung, da sie den Wert und die Integrität des Selbst zersetzt.“

Eva Illouz, Explosive Moderne

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Enttäuscht von sich selbst“

  1. Klug. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das nun wirklich ein Problem der Moderne ist. Ich hätte, ohne den Verweis darauf ja vermutet, dass es eine Beschreibung einer Variante des Älterwerdens ist, hihi.

    1. Hahaha … jetzt, wo Du’s sagst … 😀

Schreibe einen Kommentar zu Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Ganz ohne Kartoffelbrei

    Hier steht, was diejenigen, die verantwortlich dafür sind, zu tun haben: Öl, Gas und Kohle sollten größtenteils in der Erde bleiben. Ja, das sehe ich auch so. Kluge Menschen müssen Einfluss auf die Personen nehmen, die etwas daran ändern können,…

  • Das Gehirn sagt vorher, was wir tun

    Weiter geht es mit den siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn. Das eine Kapitel über das kindliche Lernen übergehe ich. Ich (und meine Kinder) bin aus dem Alter raus. Die nächste Lektion lautet: Ihr Gehirn sagt vorher, was sie tun. Ich…

  • Dunkle Materie

    Oder die Dunkle Energie könnte wieder zum Phantom werden, woraufhin das expandierende Universum noch weiter an Fahrt gewinnt. Alles hängt davon ab, was diese mysteriöse Energie erzeugt. »Jetzt ist die Büchse der Pandora für neue Theorien geöffnet«, sagt Ishak-Boushaki. Spektrum…

  • Wahrheit und Moral

    Das ist interessant: Psychologen wurden gefragt, was sie glauben, aber nicht öffentlich sagen oder vertreten würden. Aber auch das muss man bedenken: „Zu keiner der zehn Thesen existierte ein Konsens – manche wurden sogar von den einen für 100 Prozent als wahr, von…

  • Hardware

    Ich habe meinem Rechner einen neuen CPU gegönnt, einen gebrauchten Ryzen 7 3900x. Bei solchen Ein- und Umbauten, bin ich hinterher jedes Mal schweißgebadet, weil ich alles entstauben, auseinandernehmen und wieder einbauen muss. Zwischendrin immer mal wieder hochfahren, um zu…

  • Diese Momente

    Ja, O.K., Trauma, aber wie nennt man die angenehmen Momente, die einem in Erinnerung bleiben?