Allgäu

Wir waren für ein paar Tage in Pfronten, dass liegt im Allgäu, Richtung Grenze zu Österreich, in den Bergen. Ich fahre nicht Ski und außer meinen New Balance-Sneakers habe ich auch keine Schuhe zum Wandern oder für den Schnee. Für drei Tage wollte ich mir nicht extra Schuhe kaufen, die ich sonst nie brauche. Ich wollte nur lesen und mich erholen.

Die Landschaft war dann doch so schön, dass ich gleich am nächsten Tag im Schnee am Berg lang lief. Nur ein kleiner Spaziergang.

Mit der Gondel sind wir den Berg hochgefahren, auch hierfür hätte ich Schuhe gebraucht. Ich hätte mir ein paar günstige bei Decathlon kaufen sollen. Mache ich jetzt auch, für alle Fälle.

Man kann dort ziemlich gut rumlaufen, gut essen, selbstgebrautes Bier trinken. Habe ich nicht, ist aber bestimmt sehr lecker.

Wir waren in der Sauna, was zu so einem Urlaub gehört. Eine Massage hätte ich gerne noch gehabt.

Auf dem Rückweg konnten wir noch die Tochter besuchen.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Allgäu“

  1. Ach, wie lustig. In der Gegend haben wir in meiner Jugend ein paar Jahre hintereinander Weihnachten verbracht. Das Vorland ist wirklich irre idyllisch mit Schnee. Aber die richtigen Berge … damit werde ich nicht warm …

    1. Oh, Weihnachten ist es dort bestimmt sehr schön.

      Ich kann als Hamburger mit Höhenangst den Bergen erstaunlich viel abgewinnen.

Schreibe einen Kommentar zu ben_ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Family Ties

    1984 habe ich Familienbande gesehen. Es war meine Lieblingsserie, Michael J. Fox war mein Vorbild. Ich habe auch zwei Schwestern, und sein Witz wurde mir zum Vorbild. Neben allem Zynismus, den Kämpfen und Gehässigkeiten, ist unten drunter doch eine ganze…

  • Ein Meer voller Spaghetti

    Hirnforschung ist alleine schon wegen seiner immensen Größe ein gigantisches Projekt. Man geht inzwischen davon aus, dass das menschliche Gehirn aus etwa 100 Milliarden besteht, die etwa 500 Billionen Verbindungen haben. Dieses Netzwerk ist immer aktiv und ruht nie. 500…

  • Der Name des Windes

    Ich hatte den Familienurlaub letzte Woche genutzt, um das Buch endlich durchzulesen. Beinahe hätte ich es aufgegeben. Kurz vor Schluss wurde mein Unmut immer stärker. Der Roman ist gut geschrieben. Und das, was er erzählen will, erzählt er gut. Es…

  • Schreibe einen Liebesbrief an eine extrovertierte Schwedin vom Mars

    Meine liebe extrovertierte Schwedin vom Mars, ich kann nicht glauben, dass es schon so lange her ist, seit ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Seitdem habe ich so viel an dich gedacht und ich wollte dir einfach sagen, wie…

  • Die Welt beschreiben

    Im Biologiestudium habe ich gelernt, dass man erst einmal beschreiben muss, was man vor sich hat, um es zu erkennen und darüber sprechen zu können. Generationen vollziehen diesen Schritt des Beschreibens beim Lernen immer wieder von vorne. Das kostet Zeit…

  • Narcos

    Narcos habe ich mit Begeisterung angefangen. Ehrlich gesagt, wusste ich nichts von der Geschichte, obwohl ich die Nachrichtenmeldungen in meiner Jugend regelmäßig in der Tagesschau sah. Das war so weit weg und ich war froh, dass das weit weg geschah.…