Nackenkissen

Ich habe zum ersten Mal und nach viel zu langem Zögern ein vernünftiges Nackenkissen gekauft.

Mein Nacken wurde immer verspannter und als Auslöser konnte ich das Schlafen ausmachen.

Das Kissen sieht aus wie ein verunglückter Entwurf eines Klingonen-Schiffs. Im alten Ägypten hat man den Kopf ähnlich gebettet. Die Flügel verhindern, dass sich der Kopf verdreht, was wohl eine der Hauptursachen für Verspannungen ist. Ich dachte erst, dass könnte störend sein, fühlt sich aber im Gegenteil ganz angenehm an, so beruhigend wie eine Hand an der Wange sein kann.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Nackenkissen“

  1. Ach! Sowas! Hmmm … macht man da einen normalen Bezug drüber?

    1. Das habe ich mich auch gefragt. Ich glaube, man muss nicht, aber ich habe es gemacht.

Schreibe einen Kommentar zu Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Nüchtern

    Nach „Allein“ habe ich „Nüchtern“ gelesen, mit gemischten Gefühlen, nein eher gemischten Gedanken. Das Buch ist, wie „Allein“ auch, ein Erfahrungsbericht, angereichert mit angelesener Information. Das klingt abschätziger als ich es meine. Ich finde das sehr gut und lese das…

  • Gravenhurst

    Bald ist wieder Musikrunde und ich suche schon wieder den nächsten Song. Ich lege immer ein bisschen Wert darauf, nicht nur einen guten Song zu haben, sondern ein ganzes Album oder eine ganze Band bzw. einen Musiker, eine Musikerin dahinter.…

  • Window Swap

    Mit Window Swap kann man die Welt mal aus anderen Blickwinkeln betrachten. Und zwar genau so, wie die Welt ist, wenn man zu Hause aus dem Fenster sieht. Das sind keine Live-Videos (wie ich erst dachte), sondern hochgeladene. Datum und…

  • Ganz ohne Kartoffelbrei

    Hier steht, was diejenigen, die verantwortlich dafür sind, zu tun haben: Öl, Gas und Kohle sollten größtenteils in der Erde bleiben. Ja, das sehe ich auch so. Kluge Menschen müssen Einfluss auf die Personen nehmen, die etwas daran ändern können,…

  • Dream Pop Rock

    Einer meiner Lieblings-Songs, die ich immer wieder hören kann, ist Lorelei von Cocteau Twins. Für unser kleines Kammer-Konzert für E-Bass, Schlagzeug und Gitarre habe ich mir ein Cocteau Twins-T-Shirt drucken lassen. Einer der Gründe, weshalb ich den Song und das…

  • Muskelverhärtung

    Der eine Muskel meines linken Armes ist immer noch verhärtet, trotz Physiotherapie und Medikamenten, ich mache Muskeltraining und Lockerungsübungen. Ich arbeite mit der Faszienrolle und einem Gummiball für die Triggerpunkte. Ähnlich wie beim Muskeltraining gibt es darüber Untersuchungen und Erkenntnisse,…