Kategorie: Tanz

  • Moving Out Loud

    Letzten Samstag waren wir bei Moving Out Loud von Britt Hatzius, einem Tanzstück im Dunkeln. Das Stück war rein akustisch. Zu Beginn setzten wir eine Augenmaske auf und wurden auf die Bühne geführt. Auf der Bühne wurde uns ein Platz

  • Dance Crew

    Tolle Besprechung der Tanzgruppe. Wirklich gut beschrieben. Und Chapeau!

  • Contemporary circus piece: Amalgam

    Ich bin gestern spät ins Bett gekommen, weil ich mir das hier noch ansehen musste: Er ist Jongleur, sie ist Tänzerin. Ich habe vor Jahren mal Preisträger live gesehen. Dabei waren ein Tänzerin und ein Tänzer aus Finnland, dessen Stück

  • Since I Left You

    Ich habe gerade die Info wieder mühsam herausgesucht und werde sie hier posten, damit ich nicht noch mal suchen muss: Der Tänzer ist Steve Elias. Die Tänzerinnen heißen Asher Keddie and Christina Anu. Asher Kaddie hat wegen einer Knieverletzung mit

  • Bone Smoke

    Das Stück fand ich grandios. Da rennt man bei mir aber auch offene Türen ein, wenn man das Aussterben und den utopischen Neubeginn einer neuen Lebensform zum Thema hat. Ich bin einfach immer wieder begeistert, wie Tanz mit so wenigen

  • Grit

    Ich habe mir Grit zweimal angesehen, einmal privat und einmal als Schulausflug. Meine Tanzlehrerin tanzt dort mit. Ich war sehr begeistert, und ich war vorher sehr skeptisch. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Dass es funktioniert hat, ist allen

  • Die Welt beschreiben

    Im Biologiestudium habe ich gelernt, dass man erst einmal beschreiben muss, was man vor sich hat, um es zu erkennen und darüber sprechen zu können. Generationen vollziehen diesen Schritt des Beschreibens beim Lernen immer wieder von vorne. Das kostet Zeit

  • Connectome

    Der Grund, weshalb ich mich überhaupt mit Hirnforschung beschäftigt habe, kommt natürlich vom Tanzen. Alastair Marriott hat für das Royal Ballet 2015 ein Stück kreiert, das von dem Konzept des Konektoms inspiriert ist. Die Tatsache, dass unsere Identität weniger über

  • Tanz ist Körper, und der Körper ist ein Meisterwerk

    In diesem Gespräch steckt eigentlich alles drin, was man gerade zum zeitgenössischen Tanz sagen kann. Tolles Interview und gut nachgefragt. Interessant ist, dass es mittlerweile ein weltumfassendes Verständnis darüber gibt. Ohad Naharin hat viel dazu beigetragen, scheint mir. Carolin Mai: