Kategorie: Musik

  • Singer-Songwriter-Abend

    Gestern war ich auf einem Singer-Songwriter-Abend, das war alleine deswegen schon toll, weil er überhaupt stattfand, nein, nicht wegen Corona, sondern weil es sich hier um völlig unbekannte, mehr oder weniger privat musizierende Menschen unterschiedlicher Sprache und Herkunft handelt. Das

  • Album-Opener

    Als ich einen Live-Mittschnitt von Smashing Pumpkins Cherub Rock auf Youtube hörte, dachte ich, dass das einer meiner liebsten Album-Opener-Erlebnisse war. Ich hörte das Album damals im Plattenladen Probe und mit den ersten Tönen und dem Einsetzen der Wall of

  • Textprobleme

    Wir hatten das Thema in der Runde: Darf man Musik von Musikern hören, die sich in irgendeiner Weise falsch verhalten haben? Morrissey? Michael Jackson? Will man Musik von denen hören? Ich tue es, habe es eine Zeit lang nicht gemacht

  • Hamburg

    Meine Kindheit und Jugend habe ich in Hamburg verbracht. Wir wohnten in einer Siedlung, in der es heute ein Kindermuseum gibt. Ich zog nach Heidelberg als ich Anfang zwanzig war. Ich habe mich letztes Wochenende mit drei meiner alten Schulfreunde

  • Garageband

    Ich nutze GarageBand auf meinem iPad als Drum Machine. Die Samples und Sets klingen natürlich und es gibt genug dezente Klänge, die man gut nebenher einsetzen kann. Gerade in Kombination mit Bass ist eine Drumspur für mich unerlässlich geworden. Bass

  • Music Contest

    Gestern hatten wir unseren privaten Song-Contest mit elf Teilnehmern. Ich habe Mitski für Japan antreten lassen. Spoon und Mitski sind punktgleich auf dem obersten Platz gelandet. Beide verdient, natürlich. Beide Alben sind toll. Dieses war das Endergebnis: Mitski – Love

  • Wiki

    Ich habe vor einiger Zeit ein Wiki installiert und den Zugriff nur für mich beschränkt. Eingetragen hatte ich bisher nichts. Für Sachen, die ich mir merken wollte, habe ich Pinboard, Feedly, Youtube und Blogs verwendet. Für Tanz hatte ich ja

  • Blurred

    Das Foto und Cover für Achim (To Hell With Tradition) ist fertig. Ich habe das Foto in meiner Ballettschule aufgenommen, die ich mal wieder um so mehr liebe, ein Ort, an dem ich Begeisterung und Leidenschaft teilen kann. Das Release-Datum

  • Bremer McCoy

    Beim Stöbern auf Bandcamp (die übrigens jüngst von Epic Games gekauft wurden) stieß ich auf Bremer McCoy, einem Duo aus Copenhagen. Jonathan Bremer spielt Bass und Morten McCoy Keyboards. Das Stück lief im Hintergrund und danach wollte ich, dass es gar nicht mehr aufhört. Die Musik