Kategorie: Musik
-
Madison Cunningham
Der Youtube-Algorithmus hat mir Madison Cunninghams Life According To Raechel angezeigt. Dieser Song ist dieses Jahr sehr wahrscheinlich mein meistgehörtes Highlight. Das Jahr ist zwar noch lang, aber ich kenne mich. Ihr Album Revealer ist letztes Jahr rausgekommen und hat einen Grammy gewonnen für das beste Folk-Album. Ich finde es sehr beachtlich und toll, weil…
-
Tomberlin
Viel neue, aktuelle Musik habe ich in letzter Zeit nicht entdeckt oder gehört. Die letzten zwei Monate war ich mit unserer Setlist beschäftigt und habe viel alte Sachen gehört. Seit einem Jahr habe ich allerdings ein bisher noch gar nicht gehörtes Album in meiner Bandcamp-Bibliothek. Gekauft und nie richtig gehört. Das habe ich jetzt nachgeholt,…
-
Ein Gastspiel
Heute Abend ist es soweit. Wir treten auf. Ich kann es noch nicht so richtig glauben. Zum Glück waren wir gestern Abend im Theater und haben schon mal aufgebaut und Soundcheck gemacht. So konnte ich mich an den Raum gewöhnen. Ich habe nicht den leisesten Schimmer, wie der Abend wird. Für uns ein unterhaltsames Fest,…
-
Anna Lapwood und Bonobo
Anna Lapwood ist eine von vier Associated Artists an der Royal Albert Hall. Einen Tag bevor Bonobo ihren letzten Auftritt in der Royal Albert Hall hatten, hörten sie sie an der Orgel, die 9999 Pfeifen hat, nachts spielen. Anna Lapwood übt dort manchmal um diese Zeit. Sie fragten sie, ob sie beim letzten Auftritt am nächsten…
-
Mehr Folklore, Triviales und mehr Bass
Ich habe mir The Wicker Man angesehen und war ziemlich begeistert. Wie konnte ich den noch nicht kennen, vor allem, weil er ja praktisch eine Vorlage für Midsommar ist. Grandioser Folklore-Grusel. Und weil ich die Filme schon wieder komplett vergessen hatte, habe ich mit Sixth Sense und Unbreakable nochmal angesehen und konnte mich wieder dran…
-
RipX
Ein Freund von mir hat mir von RipX erzählt und vorgeschwärmt. Es analysiert Audiofiles und trennt die Musik in Instrumente und Gesang. Diesen Versuch gibt es schon lange, und ich habe vor langer Zeit versucht, mittels Plugins die Stimme zu extrahieren, mit mäßigem Ergebnis. Ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass das nicht gut…
-
1984
Ich habe in letzter Zeit Musik aus bestimmten Jahren gehört. Genau genommen habe ich mir die Liste der Alben angesehen bzw. angehört, die in einem jeweiligen Jahr erschienen sind. Besonders in den Jahren 1971, 1978, 1984 und 1993 passierte einiges. 1984 Jetzt gerade nehme ich mir das Jahr 1984 vor. In dem Jahr wurde ich…
-
Hitster
Zum Geburtstag habe ich Hitster geschenkt bekommen. Die Idee und die Ausführung ist so einfach wie grandios. Das Spiel besteht aus Karten, deren eine Seite ein QR-Code mit Link zu einem Musiktitel auf Spotify enthält und auf der anderen Seite die Jahreszahl, Interpret und Titel. Es geht darum, die Karten in der chronologisch richtigen Abfolge…