Kategorie: Gesundheit

  • Born to run

    So, jetzt habe ich es auch gelesen. Und ich habe es gerne gelesen, erstens ist es unterhaltsam, zweitens informativ. Drittens motiviert es zum Laufen und hat mich wirklich überzeugt, dass Menschen zum Laufen, sicher nicht geboren, aber doch körperlich dafür

  • Wasser trinken

    Ich trinke zu wenig Wasser. Beziehungsweise trinke ich zu viel auf einmal und zu wenig über den Tag verteilt. Ich habe mir natürlich erst einmal eine App geladen zum Tracken des Wassers, aber die App geht von einer zu hohen

  • Körper

    Der Austausch jeglicher körperlicher Kommunikation und Information findet nur noch ausschließlich in keimfreien Privathaushalten statt. Es ist dafür zu sorgen, dass der Körper als funktionstüchtige Einheit erhalten bleibt, weil das Gehirn noch von ihm abhängig ist. Haushalte sind die einzige

  • Muskelverhärtung

    Der eine Muskel meines linken Armes ist immer noch verhärtet, trotz Physiotherapie und Medikamenten, ich mache Muskeltraining und Lockerungsübungen. Ich arbeite mit der Faszienrolle und einem Gummiball für die Triggerpunkte. Ähnlich wie beim Muskeltraining gibt es darüber Untersuchungen und Erkenntnisse,

  • In Bewegung bleiben

    Corona hat einen großen Einfluss auf die gesamte Kulturszene, somit auch auf das Tanzen. Tanzen ist für mich Bewegung, Freizeitbeschäftigung, Ausgleich, Selbstfindung- und Gestaltung, künstlerische Betätigung, Sport und sozialer Kontakt. Nur ein Teil davon konnte ich im letzten Jahr beibehalten,

  • Training nach Maß

    Ich hatte nie viel Muskelmasse in Armen und Schultern. Mit zwanzig begann ich, ein wenig Sport zu treiben und kaufte mir Hanteln. Muskeln bekam ich trotzdem wenig und als ich später Kampfsport machte, hatte ich dann auch die Nase voll,