Kategorie: Film

  • The Light Between Oceans

    Über Filme, die ich gesehen habe, zu bloggen, hat für mich einen entscheidenden Vorteil: Ich kann mich daran besser erinnern, sie gesehen zu haben, und weiß auch noch, was passiert ist. Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wie

  • Das letzte Opfer

    Ein Krimi/Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannend von Anfang bis Ende. Man darf nichts verraten, sonst ist es ja nicht mehr spannend, außer, dass der Krimi im dänischen Original „Klienten“ heißt, was ja auch viel angemessener ist. Ich dachte, diese

  • Der Zementgarten

    Von Ian McEwan habe ich irgendwann mal Solar gelesen und fand’s sehr gut. Ich schätze ihn als außergewöhnlich guten Erzähler. Im Urlaub habe ich den Zementgarten gelesen und fand ihn ebenfalls ganz toll. Es ist das erste Buch, das ich

  • The Whale

    Ich habe nur Gutes von Brendan Frasers Come-Back gehört und hatte keine große Erwartungen an den Film selbst. Um so intensiver konnte ich ihn von vorne bis hinten genießen. Ich habe noch nie so unfassbar ergriffen bei einem Film geweint

  • Lady Bird

    Ein großartiger Coming-of-Age-Film. Greta Gerwig hat ein Fingerspitzengefühl für Charaktere, Gefühle und Beziehungen. Gerwig kann eines besonders gut: Timing. Das braucht man auch, besonders für Humor, von dem sie eine ganze Menge hat. Nie ist etwas langweilig, nie ist etwas

  • Vertigo

    Wie oft habe ich den Film schon gesehen? Zehnmal? Und was habe ich vergessen? Praktisch alles. Es ist ja nicht so, dass ich nicht alle Hitchcock-Filme auf DVD in einer Box hätte, aber offensichtlich werde ich alt und vergesslich. Gestern

  • La La Land

    Ich konnte dem Film beim zweiten Mal deutlich mehr abgewinnen, aber trotzdem längst nicht genug. Nichts für mich.

  • Poor Things

    Eine Groteske über Sexualität und körperlich-geistige Entwicklung und darüber hinaus natürlich dann über Beziehung und Gesellschaft. Marry Shelley’s Frankenstein meets Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro meets Bioshock Infinite. Achtung: Es ist kein Film für die Familie; jedenfalls nicht für meine. Den Film

  • Das Lehrerzimmer

    Toller Film, tolles Drehbuch, tolle Schauspieler und Schauspielerinnen. Konzentriert und pointiert erzählt. Ich hatte Schlimmeres erwartet, denn der Film beginnt als Horrorfilm: Eine Mathelehrerin stellt der 7. Klasse die Aufgabe, zu diskutieren, ob Nullkommaneun Periode das gleiche ist wie Eins.