Kategorie: Bücher

  • Allein

    Als ich das letzte Mal einem Freund von mir erzählte, wie es mir geht und wie ich denke, unterbricht er mich und drückt mir Allein von Daniel Schreiber in die Hand. Lies das, sagte er. Es ist ein dünnes Büchlein, aber ich

  • Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

    Henry Gee hat eine Geschichte des Lebens geschrieben. Das sehr kurz ist mit der Zurückhaltung eines Wissenschaftlers formuliert. Ich fand das Buch großartig und für mich ausreichend lang genug erzählt. Ich habe die letzten dreißig Jahre Paläontologie überhaupt nicht verfolgt und davor

  • Es ist immer so schön mit Dir

    Nachdem mir Born to run mit seinem zehn Jahre alten, unattraktiven Umschlag das hübsche, geschlossene Bild in meiner Buchreihe zerstört hat, jetzt wieder ein Buch mit einem außerordentlich schönen Buchdesign. Natürlich ist Buchdesign auch Geschmacksache, aber Bücher geschmackvoll gestalten, ist

  • Born to run

    So, jetzt habe ich es auch gelesen. Und ich habe es gerne gelesen, erstens ist es unterhaltsam, zweitens informativ. Drittens motiviert es zum Laufen und hat mich wirklich überzeugt, dass Menschen zum Laufen, sicher nicht geboren, aber doch körperlich dafür

  • Schöne Welt, wo bist du

    Es ist das dritte Buch, das ich von Sally Rooney gelesen habe, nachdem ich die anderen beiden bereits mit Begeisterung gelesen habe. Ich war etwas überrascht, dass das Thema und eigentlich auch die Figuren weitergeführt werden. Ich denke, das sollte

  • Sommerferien

    Diesen Sommer war ich extrem ruhebürftig. Ich brauchte Erholung. Das ist natürlich mit Freizeitaktivitäten, Freundschaften und Familie nur bedingt möglich. Nicht zu vergessen: die Arbeit, mit der ich Geld verdiene. Bei mir war die Batterie komplett leer. Ich hielt mich

  • Faszinierende Wölfe

    Ich wollte das Buch Die Weisheit der Wölfe lesen, kam aber über das dritte Kapitel nicht hinaus. Ich glaube, es war das Dritte. Die Autorin Elli H. Radinger kennt sich mit Wölfen aus, sie beobachtet sie seit Mitte der Neunziger.

  • Gespräche mit Freunden

    Letzte Woche war ich drei Tage krank. Ich lag im Bett und habe hauptsächlich gelesen. Einen Tag war ich in Quarantäne, zum Glück war der Corona-Test negativ und zum Glück lagen zwischen Abstrich und Testergebnis nur etwa zwölf Stunden. Ich

  • Der Report der Magd

    Ich habe Margaret Atwoods Der Report der Magd mit Begeisterung gelesen. Eine intelligente, sehr gut geschriebene Dystopie. Ich hatte die Serie auf Netflix angefangen, aber dann doch lieber das Buch gelesen, damit ich nicht allzu sehr dem Charme des Visuellen erliege, es