Auf die 90er blicke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Ich habe Freunde, die ein bisschen jünger sind, und ein ganz anderes Gefühl aus dieser Zeit mitbringen und heute noch davon zehren. Im Alter von achtzehn Jahren herum ist die mediale
Eigentlich lese ich ja gerade Klassiker, aber ich brauchte mal was anderes, deshalb lese ich eigentlich Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit. Doch dann kam mir Der Eiskeller von Dirk Hesse dazwischen. O.K., ein Buch, in dem Purple Rain vorkommt,
Dieses Buch stand in meiner Liste der Klassiker weit oben. Schullektüre ist es nicht, ich habe sie aber so gelesen als sei sie eine. Bei uns um die Ecke gibt es ein öffentliches Bücherregal, in dem mal eine Schulversion von
Ich weiß, das ist kein Wettbewerb und keine Pflicht, aber durchaus eine Art Selbstschulung oder Selbst-Nachschulung. Hier ein paar Bemerkungen und Notizen zu meinen gelesenen Büchern. Das sind weder angemessene, noch ordentliche Rezensionen, nur die Art und Wiese, wie die
„Mussu mal gelesen haben, ist richtig gutes Zeuch.“ Das letzte angefangene Buch habe ich nach der Hälfte in die Mülltonne geworfen. Ich dachte, es läge an mir, weil das Buch doch einen Buchpreis bekommen hat. Es handelte sich aber um
Ich kann wieder ohne Brille lesen. Seit 15 Jahren lese ich nur mit Lesebrille, mittlerweile brauche ich für fast alles eine Brille, außer Autofahren und draußen Laufen. So richtig störend ist es beim Reparieren und Rumschrauben, weil ich da oft
Ich wollte mal wissen, wie sich so ein Buch liest, dessen Genre halbe Buchhandlungen füllt. Es liest sich gut und ist gleichzeitig kaum zu ertragen. Der Stil ist so schablonenartig wie Conni-Bücher. Jede KI ist eloquenter. Die Einfältigkeit und Romantik
Ich habe mir The Wicker Man angesehen und war ziemlich begeistert. Wie konnte ich den noch nicht kennen, vor allem, weil er ja praktisch eine Vorlage für Midsommar ist. Grandioser Folklore-Grusel. Und weil ich die Filme schon wieder komplett vergessen
Ich lese gerade wieder schrecklich inkonsequent und nichts bis zum Ende. Ich verschaffe mir einen Einblick und lege ein Buch dann nach spätestens einem Drittel weg. Ich zwinge mich dann (gerade wieder), ein Buch zu Ende zu lesen. Das wandelnde