Beim Stöbern auf Bandcamp (die übrigens jüngst von Epic Games gekauft wurden) stieß ich auf Bremer McCoy, einem Duo aus Copenhagen. Jonathan Bremer spielt Bass und Morten McCoy Keyboards. Das Stück lief im Hintergrund und danach wollte ich, dass es gar nicht mehr aufhört. Die Musik
Henry Gee hat eine Geschichte des Lebens geschrieben. Das sehr kurz ist mit der Zurückhaltung eines Wissenschaftlers formuliert. Ich fand das Buch großartig und für mich ausreichend lang genug erzählt. Ich habe die letzten dreißig Jahre Paläontologie überhaupt nicht verfolgt und davor
Beim letzten Spieleabend brachte ein Freund ein Spiel mit, bei dem es darum ging, geschichtliche Ereignisse chronologisch zu sortieren. Ich glaube es war ein alter Prototyp. Die Ereignisse waren bunt gemischt.
Das nächste kleine Online-Konzert in privatem Kreis werde ich mit drei Songs unterstützen. Für einen davon brauche ich meine Kopfstimme. Ich habe mich bei Singgeek angemeldet und übe ein wenig. Momentan bin ich nicht allzu diszipliniert. Aber bereits ihre kleinen
Ich nehme Bild und Ton getrennt voneinander auf. Das Video mit dem Smartphone, den Ton über Mixer am Desktop. Die Länge von beiden ist natürlich unterschiedlich und ich muss sie hinterher synchronisieren. Hier fängt das Problem an. Mit keinem günstigen
Ich fand den Film auf Disney Plus, ich blieb wegen Ridley Scott hängen, sonst hätte ich ihm gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. Ich wusste nichts über den Film, was viel besser ist, denn sonst ist die Spannung weg und erzeugt nur
Ich will mein Gehirn wieder etwas mehr trainieren. Ich bin viel zu eingefahren. Mastermind Wegen Mastermind kam ich überhaupt auf die Idee. Ich spielte eine Online-Version und erinnerte mich, dass ich es in meiner Jugend mit Begeisterung gespielt habe. Meine
Lieder covern hieß für mich immer, Text, Gesangsmelodie und -Rhythmus und Akkorde auswendig lernen und dann nachspielen. So, wie man das eben macht, wenn man einen Song hört, lernt und nachspielt. So, wie man es auf der Straße oder am