Heute Abend ist es soweit. Wir treten auf. Ich kann es noch nicht so richtig glauben. Zum Glück waren wir gestern Abend im Theater und haben schon mal aufgebaut und Soundcheck gemacht. So konnte ich mich an den Raum gewöhnen.
Eines unserer Lieblingsspiele war das Lexikon-Spiel. Wir haben das so oft und gerne gespielt, dass ich dafür sogar mal für jemanden als Geschenk eine Brettspielversion gebastelt und illustriert habe. Kennengelernt habe ich es in der klassischen Version mit einem Lexikon
Anna Lapwood ist eine von vier Associated Artists an der Royal Albert Hall. Einen Tag bevor Bonobo ihren letzten Auftritt in der Royal Albert Hall hatten, hörten sie sie an der Orgel, die 9999 Pfeifen hat, nachts spielen. Anna Lapwood übt
Gestern habe ich grässliche Spaghetti Carbonara in einem Restaurant gegessen. Ich esse beim Italiener meistens Spaghetti Carbonara, weil ich die nie selbst mache. In unserer Familie isst eine vegan, die andere vegetarisch. Ich habe schon oft ziemlich unbefriedigende Carbonara gegessen,
Ich wollte mal wissen, wie sich so ein Buch liest, dessen Genre halbe Buchhandlungen füllt. Es liest sich gut und ist gleichzeitig kaum zu ertragen. Der Stil ist so schablonenartig wie Conni-Bücher. Jede KI ist eloquenter. Die Einfältigkeit und Romantik
Ich habe mir The Wicker Man angesehen und war ziemlich begeistert. Wie konnte ich den noch nicht kennen, vor allem, weil er ja praktisch eine Vorlage für Midsommar ist. Grandioser Folklore-Grusel. Und weil ich die Filme schon wieder komplett vergessen
Disney+ pusht gerade Filme von M. Night Shyamalan, jedenfalls bei mir. The Village kannte ich noch nicht und wusste auch nicht, das der Film von ihm ist. Das ist aber nicht ganz uninteressant, da er in seinen Filmen ein ähnliches
Ich lese gerade wieder schrecklich inkonsequent und nichts bis zum Ende. Ich verschaffe mir einen Einblick und lege ein Buch dann nach spätestens einem Drittel weg. Ich zwinge mich dann (gerade wieder), ein Buch zu Ende zu lesen. Das wandelnde