• Metalhead
    ,

    Metalhead

    Ich habe noch gar nicht über Metalhead geschrieben. Das hole ich jetzt nach, weil der Film außergewöhnlich und außergewöhnlich gut war. Man kennt Musikfilme, die meist in einem Genre oder Umfeld spielen. Metalhead spielt in einem bäuerlichen Umfeld, die Musik

  • Vergangenes für die Zukunft

    Vergangenes für die Zukunft

    Mein Vergangenes ist nie wirklich vergangen, es ist nur verarbeitet und zeigt sich in unterschiedlicher Form oder gar nicht oder nicht erkennbar für mich. Es bestimmt auf jeden Fall mein Verhalten. Ich habe früher viel in der Vergangenheit gelebt, weil

  • Testesttest

    Jetzt, da ich mehr über die neuen Block-Themes weiß, teste ich mal ein bisschen herum. So schlecht war TwentyTwentyTwo gar nicht.

  • Verallgemeinern

    Das Tolle an unserem Denken ist die Fähigkeit zu verallgemeinern. Das Dumme an unserem Denken ist, dass wir verallgemeinern.

  • Schön verbindet

    Ich zahle jedes Mal fünf Euro in die Kasse, wenn ich nochmal das Wort „großartig“ in Bezug auf Musik schreibe. Was Menschen verbindet, ist, wenn die Beteiligten es „schön“ finden. Es folgt neue Musik, die ich sehr gerne gehört habe.

  • Nerd-Talk

    Es ist nur ein Beobachtung, die aber augenfällig ist. Wenn ich mich mit Männern über Musik unterhalte, dann bekommt das sehr oft einen schneller-weiter-höher-Charakter als ginge es hier um einen Wettbewerb, der darin mündet, genial zu sein. Das sind oft

  • Typisch

    (Aus dem Gespräch gestern.) Typisch männlich: Larmoyanz. Typisch weiblich: Toughness.

  • ,

    Darling, it’s a life of surprises

    Seit 35 Jahren habe ich einen Ohrwurm, den ich zum Untertitel dieses Blogs gemacht habe. Es ist nett, den gesamten Text über die Jahre immer wieder zu lesen, und zu sehen, wie ich ihn im Laufe der Jahre anders lese.

  • Selbstbild

    Letzten hat jemand in einer Runde gesagt, dass eine KI ja nur das macht, was von ihr erwartet wird. Wie gesagt: ein fleißiges, kluges, braves Ding. Kein Humor, kein Selbstbewusstsein, kein Eigenantrieb. Selbstbewusstsein ist das, was uns bleibt. Ich schreibe:

  • Nachtmusik

    Nachtmusik

    Letztens lag ich abends im Bett und war noch nicht so richtig müde. Mir war nach einem dieser Radiosender, die nachts angenehme Songs spielen und jemand mit sonorer Stimme ruhig dazwischen spricht. Ich wusste genau, was ich hören wollte, fand