(Aus dem Gespräch gestern.)
Typisch männlich: Larmoyanz.
Typisch weiblich: Toughness.
(Aus dem Gespräch gestern.)
Typisch männlich: Larmoyanz.
Typisch weiblich: Toughness.
„A broken heart — that grief of love — is always love’s true destination. This is the covenant of love … To love the world is a participatory and reciprocal action — for what you give to the world, the…
Heidelberg hat jetzt endlich seine neue Kongresshalle, in der wir uns vor Weihnachten eine Aufführung des Schwanensees angesehen haben. Das war mein Geburtstagsgeschenk. Ich wäre nicht ernsthaft hingegangen, genauso wenig wie zu den Pixies, das war eher eine positive Verstärkung…
„Wir gehen heute Abend ins Tanztheater.“ „Ah?!“ „Die Karte haben wir S. geschenkt, du hast das Stück mit ausgesucht.“ „Ah. Hab ich?!“ Die Vertigo Dance Company und ihre Choreografin Noa Wertheim leben gemeinsam in einem Eco Art Village. Es geht…
Gestern habe ich lange geschlafen und gleich nach dem Frühstück Mittag gekocht. Es gab Pasta mit Lachs-Zucchini-Sahnesoße. Ich brauche zum Zubereiten und Kochen etwa eine Stunde. Dafür war es auch sehr fein und lecker. Nach dem Essen bin ich mit…
Ich bin lange nur mit externen Speichermedien und einmal gekauften Softwareversionen klar gekommen. Was ich habe, das habe ich. Meins, mein Schatz. Meine erste SSD am Desktop-Rechner habe ich nur als Test eingebaut, mit 250 GB. Extern habe ich 3…
Was Musik angeht, sind Alben ja eine tradierte Form, die sich wahrscheinlich genau so hält, wie der 3-Minuten Song. Ich schreibe das deshalb so umständlich, weil Alben weiterhin existieren, obwohl es technisch möglich wäre, sie aufzulösen. Selbst die technischen Bedingungen…
Schreibe einen Kommentar