Home Recording

Ich muss in der Lage sein, zuhause ein halbwegs ordentliches Demo aufzunehmen. Ich habe keine Klangpräferenzen. „Möglichst wenig unangenehm“ ist mein Ziel.

Die Aufnahme des Gesangs ist klar, weil man in ein Mikro singt.

Die Aufnahme der E-Gitarre, dachte ich, sei auch klar, nämlich direkt in den Computer und dann mit einem Plugin Verstärker simulieren. Das fand ich aber extrem nervig, weil es so viele Möglichkeiten gibt und diese auch noch teuer sein können.

Stattdessen kann ich den Bassverstärker auch für die Gitarre nehmen und mit dem Gesangsmikro davor aufnehmen. Das ist nicht nur eine Notlösung, sondern tatsächlich klanglich optimal und die beste Lösung. War mir nicht klar. Auch Verzerrung ist keine Frage des Plugins mehr, sondern wird mit meinem echten, analogen Verzerrer realisiert.

Ich komme langsam der Sache näher, habe aber immer noch keine Version, die mich wirklich überzeugt. Okay ist sie schon mal. Noch ein bisschen fummeln. Es wird. Gitarre klingt schonmal gut, der Gesang überzeugt mich noch nicht so.

Einträge zum Thema

keine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • David Lynch

    David Lynch ist heute gestorben. Kein Filmemacher prägte so sehr meine Vorstellung von Wirklichkeit, Traum und Fantasie wie David Lynchs Filme. Es war, als hätte er in meine tiefsten Tiefen geblickt und sichtbar gemacht, was ich niemals selbst so hätte…

  • Schreibe einen Liebesbrief an eine extrovertierte Schwedin vom Mars

    Meine liebe extrovertierte Schwedin vom Mars, ich kann nicht glauben, dass es schon so lange her ist, seit ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Seitdem habe ich so viel an dich gedacht und ich wollte dir einfach sagen, wie…

  • Connectome

    Der Grund, weshalb ich mich überhaupt mit Hirnforschung beschäftigt habe, kommt natürlich vom Tanzen. Alastair Marriott hat für das Royal Ballet 2015 ein Stück kreiert, das von dem Konzept des Konektoms inspiriert ist. Die Tatsache, dass unsere Identität weniger über…

  • Blurred

    Das Foto und Cover für Achim (To Hell With Tradition) ist fertig. Ich habe das Foto in meiner Ballettschule aufgenommen, die ich mal wieder um so mehr liebe, ein Ort, an dem ich Begeisterung und Leidenschaft teilen kann. Das Release-Datum…

  • Religiöse, Atheisten, Agnostiker

    Religiöse Menschen glauben an Gott; Atheisten glauben, dass es keinen Gott gibt. Agnostiker hingegen glauben weder das eine noch das andere. Sie sagen: Seine Existenz lässt sich nicht beweisen, seine Nichtexistenz aber auch nicht. Dieser Agnostizismus sei mehr als nur…

  • Joker

    Heath Ledger hat 2008 der Comicfigur Joker in The Dark Knight bereits ein menschliches Gesicht gegeben und aus der archetypischen Figur des Tricksters einen psychisch gestörten Menschen gemacht (nicht er selbst, sondern Drehbuch und Regie natürlich). Warum das gemacht wird,…