Nothing but Thieves in Frankfurt

Gestern Nothing But Thieves in Frankfurt. Kartenpreise super, Merch mir zu teuer. Der Sound war mies, aber das Konzert, wie letztes Jahr, super.

Dieses Mal stand ich etwas weiter weg, aber immer noch mitten drin und das bedeutet auch, nicht so eng beieinander und ich kann mich mehr bewegen.

Nothing But Thieves können Rock, Pop und Ballade, das Publikum ist wie ein Background-Chor, der frenetisch die besten Teile mitsingt. Das ist schon fast ein spirituelles Erweckungserlebnis.

Connor ist einfach grandios: so souverän, so lässig und so hingebungsvoll. Mit Abstand die besten beiden Konzerte meines Lebens. Er ist einfach der beste Sänger out there.

Ich finde es immer noch nett, dass mein hochgeladener Konzertmitschnitt auf Youtube bleiben darf. Das Bild ist am Anfang nicht perfekt und ich habe den Ton nachbearbeitet und etwas mehr Live-Atmosphäre gegeben (man hört den Unterschied im Vergleich zu diesem Video mit Original-Stream-Ton):

Und ich war eigentlich sowas von nicht in der Stimmung, weil mir gerade mehr nach Couch und Buch ist.

Einträge zum Thema

keine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Twang

    Da meine Concertina gerade zur Reparatur in Dublin ist, und ich doch gerade erst für mich entdeckt habe, Melodien zu lernen und zu spielen, habe ich meine E-Gitarre in die Hand genommen und mich am Cissy Strut versucht. Ich habe…

  • Musik aus Australien und Neuseeland

    Letzten Samstag hatten wir ein kleines Zoom-Konzert für Freunde, Bekannte und Interessierte. Es lief ganz gut und es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, es war das erste Mal nach dreißig Jahren, dass wir wieder gemeinsam live Musik gemacht haben. Für…

  • Contemporary circus piece: Amalgam

    Ich bin gestern spät ins Bett gekommen, weil ich mir das hier noch ansehen musste: Er ist Jongleur, sie ist Tänzerin. Ich habe vor Jahren mal Preisträger live gesehen. Dabei waren ein Tänzerin und ein Tänzer aus Finnland, dessen Stück…

  • Brydge

    Von Brydge habe ich nebenher in einem Post auf Mastodon erfahren. Es ist eine Tastatur, die man ans iPad steckt, so dass man ein Netbook hat. Ich lieb(t)e Netbooks. Ich habe noch einen Asus Eee PC und ein Samsung NC10.…

  • Testesttest

    Jetzt, da ich mehr über die neuen Block-Themes weiß, teste ich mal ein bisschen herum. So schlecht war TwentyTwentyTwo gar nicht.

  • Forever young

    Moment mal, Tori Amos ist 61. In Worten: einundsechzig. Warum sieht sie hier wie Mitte zwanzig aus? Update: blöde Frage, plastic surgery.