Vertigo

Wie oft habe ich den Film schon gesehen? Zehnmal? Und was habe ich vergessen? Praktisch alles.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht alle Hitchcock-Filme auf DVD in einer Box hätte, aber offensichtlich werde ich alt und vergesslich.

Gestern habe ich also Vertigo gesehen als wäre es mein erstes Mal. Um so besser, so konnte ich mich noch mal an den Wendungen und dem Ende erfreuen (naja, erfreuen …).

Ein Meisterwerk. Die Filmtricks und -techniken sind toll. Man kann viel lernen, vor allem, wenn man so vergesslich ist wie ich.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „Vertigo“

  1. Krass! 2009 habe wir auf Arbeit in einem Projekt „Vertigo“ als Projektname benutzt und ganz-ge-nau Dein Cover als Logo und auf der Startseite benutzt. Krasser Flashback gerade … 🙂

  2. Hahaha 😀 Sehr schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Point and Shoot für die Kinder

    Die Töchter haben mich unabhängig voneinander gefragt, ob ich eine alte, kleine digitale Kamera für sie hätte. Nachdem ich letztes Jahr in einem Anflug alte Kameras gebraucht gekauft habe, liegen bei mir tatsächlich sämtliche Kameras nur rum. Das ist nicht…

  • Hamburg

    Das Wetter war sehr schlecht, kalt, dunkelgrau, Regen und Wind, die ganze Zeit. Ich hatte einen Tag, den ich in der Stadt verbrachte. Ich stieg Landungsbrücken aus und lief von dort zum Michel (weil es da warm und trocken war)…

  • 1984

    Ich habe in letzter Zeit Musik aus bestimmten Jahren gehört. Genau genommen habe ich mir die Liste der Alben angesehen bzw. angehört, die in einem jeweiligen Jahr erschienen sind. Besonders in den Jahren 1971, 1978, 1984 und 1993 passierte einiges.…

  • Das synthetische Herz

    Mein Freund drückte mir nach unserem letzten Musikabend noch drei Bücher in die Hand. Eines davon las ich gleich, weil es so schön dünn war: Das synthetische Herz von Chloé Delaume. Es geht um eine alleinstehende Frau Mitte Vierzig, die…

  • Clowns

    Hofesh Shechters Clowns gibt es jetzt als Download. We dance to know what it feels like not just to live, but to be alive. https://hofesh.co.uk/

  • Small Kindness

    Das Gedicht habe ich aus dem Buch Every Night is Full of Stars. Es war sehr auffällig, wie freundlich und nett die Menschen in Irland waren. Einfach so, weil es zum guten Ton gehört. Small Kindness I’ve been thinking about…