FOUC

Ich kann machen, was ich will: Wenn ich die Schriften nicht von Google Fonts lade, sondern lokal vom Server, laden die Schriften nach, was einen hässlichen FOUC (flash of unstyled contend)-Effekt hat. (Also eigentlich FOUT: flash of unstyled text).

Ich werde jetzt die Schrift von Google laden.

Google schreibt (Fettung unten durch mich):

Welche Daten erhält Google von den Besuchern meiner Website, wenn ich Google Fonts über die Google Fonts Web API in meine Website einbette?

Wenn Endnutzer eine Website besuchen, auf der Google Fonts eingebettet sind, senden ihre Browser HTTP-Anfragen an die Google Fonts Web API. Die Google Fonts Web API stellt den Nutzern die Google Fonts-CSS (Cascading Style Sheets) und anschließend die im CSS angegebenen Schriftartdateien bereit. Zu diesen HTTP-Anfragen gehören die IP-Adresse, die vom jeweiligen Nutzer für den Zugriff auf das Internet verwendet wird, die angeforderte URL auf dem Google-Server und die HTTP-Header, die den User-Agent enthalten, der den Internetbrowser und die Betriebssystemversionen der Websitebesucher sowie die Verweis-URL (d.h. die Webseite, auf der die Google-Schriftart angezeigt werden soll) enthält.

Zur Klarstellung sei erwähnt, dass Google die von Google Fonts erfassten Informationen nicht für die Erstellung von Endnutzerprofilen oder für zielgerichtete Werbung verwendet.

Quelle: https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de

Einträge zum Thema

keine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Diese Momente

    Ja, O.K., Trauma, aber wie nennt man die angenehmen Momente, die einem in Erinnerung bleiben?

  • Anna Lapwood und Bonobo

    Anna Lapwood ist eine von vier Associated Artists an der Royal Albert Hall. Einen Tag bevor Bonobo ihren letzten Auftritt in der Royal Albert Hall hatten, hörten sie sie an der Orgel, die 9999 Pfeifen hat, nachts spielen. Anna Lapwood übt…

  • Dunkle Materie

    Oder die Dunkle Energie könnte wieder zum Phantom werden, woraufhin das expandierende Universum noch weiter an Fahrt gewinnt. Alles hängt davon ab, was diese mysteriöse Energie erzeugt. »Jetzt ist die Büchse der Pandora für neue Theorien geöffnet«, sagt Ishak-Boushaki. Spektrum…

  • Forever young

    Moment mal, Tori Amos ist 61. In Worten: einundsechzig. Warum sieht sie hier wie Mitte zwanzig aus? Update: blöde Frage, plastic surgery.

  • Not amused

  • Weniger attraktives Smartphone

    Man kann sein Smartphone auf Grau stellen, damit es weniger attraktiv ist und man seltener draufguckt. Das ist lustig und funktioniert vielleicht sogar. Ich finde es jedenfalls angenehm unattraktiv.