Taucherbrille

Letztens kam mir jemand auf dem Rad entgegen, der eine VR-Brille auf dem Kopf hatte und mich ansah. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie beknackt er aussah. Wie so ein Taucher, der einen speziellen Anzug und eine Brille braucht, um sich in fremdem Habitat zu bewegen. Während man selbst völlig selbstverständlich durch die Gegend läuft und wie ein Fisch im Wasser fühlt, wirkt der VR-Brillenträger wie einer, der leider so etwas tragen muss, weil das nicht seine Welt ist.

Ich finde nicht, dass die Dinger aussehen wie aus einem Science-Fiction-Film, sondern wie eine Heinz-Sielmann-Doku aus der Sicht der Lebewesen, die sich in ihrer natürlichen biologischen Umwelt bewegen.

In Science-Fiction-Filmen sind technische Geräte schick und dezent.

Ich laufe selbst ab und zu mit meinen dicken Kopfhörern rum (Noise Cancelling), wenn ich absolute Ruhe unterwegs brauche und irgend etwas konzentriert mit gutem Klang hören will. Ich weiß, dass ich doof damit aussehe.

Zum Thema „Social Media“ und VR ein schönes Interview mit Zizi Papacharissi in der Taz: Screens werden verschwinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Menschen, Autos, Städte

    Es geht in dem verlinkten Blogbeitrag um mehr, aber weil es so schön und knapp dargestellt ist, möchte es wegen der Zahlen und Größen zu Autos und Menschen hier haben: Die Welt deiner Kindheit existiert nicht mehr. Das ist mir…

  • Jane Austen – Stolz und Vorurteil

    Dieses Buch stand in meiner Liste der Klassiker weit oben. Schullektüre ist es nicht, ich habe sie aber so gelesen als sei sie eine. Bei uns um die Ecke gibt es ein öffentliches Bücherregal, in dem mal eine Schulversion von…

  • Dunkle Materie

    Oder die Dunkle Energie könnte wieder zum Phantom werden, woraufhin das expandierende Universum noch weiter an Fahrt gewinnt. Alles hängt davon ab, was diese mysteriöse Energie erzeugt. »Jetzt ist die Büchse der Pandora für neue Theorien geöffnet«, sagt Ishak-Boushaki. Spektrum…

  • The War On Drugs

    Für den nächsten Songabend habe ich drei Stunden Musik durchgehört und gesucht und bin bei einer Band hängen geblieben, die ich dieses Jahr wärmstens ans Herz legen würde. Dieses Jahr, weil ich sie jetzt erst nach vielen Jahren richtig zu…

  • Muskelverhärtung

    Der eine Muskel meines linken Armes ist immer noch verhärtet, trotz Physiotherapie und Medikamenten, ich mache Muskeltraining und Lockerungsübungen. Ich arbeite mit der Faszienrolle und einem Gummiball für die Triggerpunkte. Ähnlich wie beim Muskeltraining gibt es darüber Untersuchungen und Erkenntnisse,…

  • Harz

    Letzte Woche waren wir wieder in Bad Harzburg. Mein Vater hat dort gelebt. Meine Familie trifft sich regelmäßig für ein paar Tage, weil wir die Gegend schön finden und weil es Tradition hat. Es liegt für alle gleich weit weg…