Tanz ist Körper, und der Körper ist ein Meisterwerk

In diesem Gespräch steckt eigentlich alles drin, was man gerade zum zeitgenössischen Tanz sagen kann. Tolles Interview und gut nachgefragt.

Interessant ist, dass es mittlerweile ein weltumfassendes Verständnis darüber gibt. Ohad Naharin hat viel dazu beigetragen, scheint mir.

Carolin Mai: „Tanz hat eine unglaubliche Kraft“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Return of the King

    Letzte Woche haben wir uns mehrmals getroffen und uns natürlich viel über Musik unterhalten. Wir haben unsere sensiblen Aversionen, die wir gar nicht richtig erklären können; versucht haben wir es trotzdem. Es ist immer etwas Persönliches, eine Persönlichkeit, die sich…

  • Kluger Mann

    Ich wollte eine Transkriptionssoftware testen und suchte auf Youtube einen langen Sachvortrag. Ich hatte nur „Vortrag“ als Suchbegriff eingegeben. Ich klickte auf Philipp Huebls Vortrag an der UDK zum Thema Bullshit-Resistenz, den dritten Eintrag im Suchergebnis. Ich hörte eine Zeit…

  • Session

    Ich war zuletzt Anfang der 90er im Session Walldorf, einem Musikfachgeschäft, das damals noch recht überschaubar war. Ich hatte gehört, dass sie sich vergrößert haben, hätte mir aber nicht einmal ansatzweise vorstellen könne, wie groß sie geworden sind. Ich wollte…

  • Musiker-Gruppe

    Ein Freund hat mich gefragt, ob ich nicht zu einem Treffen von Musikern kommen will. Es ist diese Gruppe hier, die von einem organisiert und zusammengehalten wird, der selbst Songs schreibt, aufnimmt und veröffentlicht. Mittlerweile hat er ein eigenes Studio.…

  • Videoschnittprogramm

    Ich nehme Bild und Ton getrennt voneinander auf. Das Video mit dem Smartphone, den Ton über Mixer am Desktop. Die Länge von beiden ist natürlich unterschiedlich und ich muss sie hinterher synchronisieren. Hier fängt das Problem an. Mit keinem günstigen…

  • La La Land

    Ich konnte dem Film beim zweiten Mal deutlich mehr abgewinnen, aber trotzdem längst nicht genug. Nichts für mich.