Whiplash

Ein Zufallsfilm. Zufällig beim Durchsuchen gefunden.

Ich war von der ersten bis zur letzten Sekunden gefesselt. Kaum ein Thriller kann da mithalten. So baut man Spannung auf.

Andrew Neiman ist Student am Shaffer Conservatory of Music in New York City und will der beste Jazz-Drummer werden. Dort nimmt er Unterricht bei Terence Fletcher, der mit, gelinde gesagt, recht strengen Methoden arbeitet.

Das Ende von Fame war nett, das Ende von 8 Mile super, aber das Ende von Whiplash ist grandios, atemberaubend.

Filmmaking was Chazelle’s first love, but he subsequently wanted to be a musician and struggled to make it as a jazz drummer at Princeton High School. He has said that he had an intense music teacher in the Princeton High School Studio Band, who was the inspiration for the character of Terence Fletcher (J.K. Simmons) in Chazelle’s breakout film Whiplash.

https://en.wikipedia.org/wiki/Damien_Chazelle

Zur Kritik, dass Jazz doch auch Spaß machen soll und kein Hochleistungssport sei: Der Films spielt an einem Konservatorium in New York. Damit ist für mich der Maßstab und Anspruch gesetzt. Da gelten die gleichen Gesetze wie für das Ballett, das immer wieder betonen muss, dass es Tanz ist und kein Hochleistungssport.

Sicher geht es auch anders und muss es nicht sein, dass man so Jazz- Unterricht versteht und praktiziert, aber die Chance, dass man an so jemanden gerät, ist da, denke ich.

Insofern ist das für mich kein allgemeiner Film über Jazz oder Jazz lernen oder spielen, sondern ein Ausbildungsthriller. Außerdem ist es ein Film über Rhythmus und damit hat er all meine Leidenschaft gewonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Der erste Song

    Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, einen Song zu schreiben. Es ging dann alles doch viel schneller. Er ist fertig. Ich war mir nicht ganz sicher, was ich da vor mir habe und was das werden soll, aber so…

  • What the Hell is Happening to Fantasy?

    Sehr gute Analyse, die genau mein Problem mit Fantasy beschreibt. Ebenso die Entwicklung der Figuren Bond oder Batman. Hier fiel es mir schon auf. Hier auch. Das wird alles schön, treffend und genau in dem Video erörtert.

  • it’s all about rhythm

    Das hätte ich gern als Poster: siehe auch via

  • Sorry

    Die Tage zum neuen Jahr hin bilden einen Gesamtzeitraum, angefangen mit meinem Geburtstag kurz vor Weihnachten, den x Geburtstagen von Freunden und Familie (gehäuft im November und Dezember), Heiligabend selbst und dann Silvester. Auch der Lichtmangel macht mir zu schaffen.…

  • Moises.ai

    Ich benutze zum analysieren der Songs, die ich lernen und spielen will bisher RipX. Das funktioniert auch gut, braucht aber sehr lange, hat viele Funktionen, die ich gar nicht brauche und viele, die ich brauche, nicht. Ich habe jetzt Moises.ai…

  • Elvis

    Schön anzusehendes Biopic über Elvis von Baz Luhrmann, mit Austin Butler als Elvis, der seine Arbeit gut macht. Lookalikes oder Impersonator gibt es genug. Ich mochte es sehr, wie Luhrmann es schafft, Elvis Platz in der Kultur nachvollziehbar zu machen.…