Wohnzimmerkonzert

Letztes Wochenende waren wir in Köln und haben ein Wohnzimmerkonzert gegeben. Die Gastgeber haben uns mit allem Materiellen versorgt. Dem Publikum hat es gefallen.

Ich habe mir eine Aufzeichnung angesehen. Meine Fehler fallen kaum auf.

Unsere Songs sind eher ruhig und langsam, aber anspruchsvoll. Mir wäre es ja lieber, wir würden mehr eingängige, schnelle Stücke spielen, die lassen sich auch leichter spielen. Eine langsame Bass-Begleitung ist für mich schwieriger zu spielen als eine schnelle. Zwar braucht die schnelle mehr Fingerarbeit, aber die langsame braucht mehr Aufmerksamkeit und Konzentration, das geht auf Kosten des Spaßes. Ein gewisser Groove ist mir am liebsten.

Jetzt kann ich mich wieder meinen eigenen Songs widmen, bei denen ich mich mit Gefühl und Leidenschaft an die Musik und Texte herangehe, so wie ich es für richtig halte.

Samstag gehe ich zu Achim und nehme meine nächsten Song auf.

Einträge zum Thema

keine

4 Antworten zu „Wohnzimmerkonzert“

        1. Ja, doch, für das Publikum ist das wirklich ganz schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Warum ist draußen

    Gestern habe ich den ersten Song veröffentlicht. Warum noch warten. null by Mind Swing

  • Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens

    Henry Gee hat eine Geschichte des Lebens geschrieben. Das sehr kurz ist mit der Zurückhaltung eines Wissenschaftlers formuliert. Ich fand das Buch großartig und für mich ausreichend lang genug erzählt. Ich habe die letzten dreißig Jahre Paläontologie überhaupt nicht verfolgt und davor…

  • Brydge

    Von Brydge habe ich nebenher in einem Post auf Mastodon erfahren. Es ist eine Tastatur, die man ans iPad steckt, so dass man ein Netbook hat. Ich lieb(t)e Netbooks. Ich habe noch einen Asus Eee PC und ein Samsung NC10.…

  • Irland-Fotos

    Ich habe jetzt endlich mal die fast achthundert Fotos durchgesehen und ausgewählt, die ich in Irland gemacht habe. Ich möchte sie ab und zu gerne in Ruhe ansehen, am liebsten am Bildschirm. Ich überlege schon sehr lange, wie ich das…

  • Ewan McColl

    Kurzer Ausflug nach England. Über „The Shoals of Herring“ kam ich zu Ewan McColl, der das Lied geschrieben hat. Bis gestern sagte mir der Name nichts. Ewan McColl war dreimal verheiratet, mit seiner zweiten Frau hatte er zwei Kinder: Hamish…

  • Gute Reise, Kater

    Heute morgen wurde unser Kater eingeschläfert. Die letzte Nacht muss fürchterlich für ihn gewesen sein. Ich hatte gehofft, dass die Medikamente anschlagen. Was es genau war, weiß man nicht, wahrscheinlich das Herz. Erst war die Leber in Verdacht, dann ein…