Mastodon

Ja, da ist immer noch was dran. Ich habe heute meine Mastodon-Instanz gekündigt.

Das ist nichts für mich. Nicht mehr.

Eine Person fand das schade. Ihretwegen war ich überhaupt noch dort. Ich hätte gerne ihren Blog abonniert, wenn sie einen gehabt hätte.

Einträge zum Thema

Eine Antwort zu „Mastodon“

  1. Glückwunsch! Ja, das ist schade, dass man den Kontakt zu manchen Menschen verliert, aber die Alternative scheint mir doch ein zu hoher Preis zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Rio

    Breaking: Man hat das Model gefunden, dessen Foto als Vorlage für die Illustration von Patrick Nagel für das Cover des Albums Rio von Duran Duran diente. Sie heißt Marcie Hunt. Ich habe Duran Duran nie viel Beachtung geschenkt. Eigentlich gar…

  • Song des Jahres

    Ganz klar mein Song des Jahres: Christine and the Queens – True Love.Das offizielle Video fand ich ein bisschen langweilig, deshalb habe ich den Song noch nicht gepostet, aber jetzt gibt es die Live-Version. Christine ist jetzt Chris und er…

  • Die Villa an der Elbchaussee

    Ich wollte mal wissen, wie sich so ein Buch liest, dessen Genre halbe Buchhandlungen füllt. Es liest sich gut und ist gleichzeitig kaum zu ertragen. Der Stil ist so schablonenartig wie Conni-Bücher. Jede KI ist eloquenter. Die Einfältigkeit und Romantik…

  • Rückblick, Ausblick

    Heute ist Silvester. Ich bin erkältet, wir bekommen Besuch, essen, spielen, ich trinke alkoholfreien Sekt und um eins liege ich hoffentlich spätestens im Bett. Ich habe kein Gefühl für Stress, weiß aber, dass mein Körper darunter leidet. Deshalb werde ich…

  • Raw are the roots

    Gestern habe ich mir ziemlich spontan eine Karte für den Stream der Premiere von zwei Stücken, die vom Nederlands Dans Theater getanzt wurden, gekauft. Den Stream kann man nur live verfolgen, was ich immer etwas schwierig finde, weil zuhause irgend…

  • Komplexe Mittelpositionen

    Weil komplexe Mittelpositionen problematisch sind, stehen ihren Anhängern drei Strategien zur Auswahl. Entweder sie investieren Zeit, Mühe und viele Worte, um ihre Position deutlich zu machen (wofür die sozialen Medien nicht der allerbeste Ort sind). Oder sie vereindeutigen ihre Botschaft,…