Home Recording

Ich muss in der Lage sein, zuhause ein halbwegs ordentliches Demo aufzunehmen. Ich habe keine Klangpräferenzen. „Möglichst wenig unangenehm“ ist mein Ziel.

Die Aufnahme des Gesangs ist klar, weil man in ein Mikro singt.

Die Aufnahme der E-Gitarre, dachte ich, sei auch klar, nämlich direkt in den Computer und dann mit einem Plugin Verstärker simulieren. Das fand ich aber extrem nervig, weil es so viele Möglichkeiten gibt und diese auch noch teuer sein können.

Stattdessen kann ich den Bassverstärker auch für die Gitarre nehmen und mit dem Gesangsmikro davor aufnehmen. Das ist nicht nur eine Notlösung, sondern tatsächlich klanglich optimal und die beste Lösung. War mir nicht klar. Auch Verzerrung ist keine Frage des Plugins mehr, sondern wird mit meinem echten, analogen Verzerrer realisiert.

Ich komme langsam der Sache näher, habe aber immer noch keine Version, die mich wirklich überzeugt. Okay ist sie schon mal. Noch ein bisschen fummeln. Es wird. Gitarre klingt schonmal gut, der Gesang überzeugt mich noch nicht so.

Einträge zum Thema

keine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Wir haben nur ein Gehirn, nicht drei

    Tja, das muss ich dann wohl aus meinem Wissensschatz als „leider falsch“ streichen. Nicht einmal spaßeshalber will ich mit dieser Metapher mehr umgehen (was ich bisher tat, wenn ich versucht habe zu beschreiben, was ich tue, wenn ich Tanzschritte lerne,…

  • Small Kindness

    Das Gedicht habe ich aus dem Buch Every Night is Full of Stars. Es war sehr auffällig, wie freundlich und nett die Menschen in Irland waren. Einfach so, weil es zum guten Ton gehört. Small Kindness I’ve been thinking about…

  • Tanzabend

    Gestern waren wir auf der Abschlussveranstaltung der Tanzbiennale. Die lohnt sich, weil man man viel Tanz zu sehen bekommt. Ich habe mich sehr bemüht, so gut wie nicht nachzudenken und einfach zu genießen. Es waren erstaunlich viele männliche und beeindruckende…

  • Theme

    Sorry für das Theme-Kuddelmuddel. Ich war auf der Suche und habe jetzt gefunden, was ich wollte. Glaube ich. Kanso von Rich Tabor.

  • Polytune 3

    Eine Freund von mir hat ein Stimmgerät an seiner akustischen Gitarre klemmen, das ich immer sehr gut und übersichtlich fand, weil das Display groß und die Leuchtdioden gut zu erkennen sind. Oft spielt man bei wenig Licht, ist mit den…

  • 2022

    Die Tochter hat jetzt Abitur, das sie vollkommen alleine und in Selbstdisziplin durchgezogen hat. Ich hörte sie ab, mit ihren vollgeschriebenen Karteikarten, an denen noch zusätzlich Papier geklebt war, weil der Platz nicht reichte. Ich fühlte mich selten so unwissend…