Kneecap

Kneecap sind eine irische Hip Hop-Band aus Belfast, die 2017 angefangen haben in irischer Sprache zu rappen. Einer der drei war Lehrer für Irisch an einer katholischen Schule, weshalb er die Tri-colour Balaclava trägt (als Schutz, um anonym zu bleiben). Kneecap nennt man einen Knieschuss.

Ihr zweites Album Fineart ist letztes Jahr erschienen.

Rich Peppiatt hat ein Biopic über sie gedreht, mit der Band, natürlich, und Michael Fassbender(1). Die Kritiken sind super, die Trailer vielversprechend, bei iTunes kann man ihn hier im Mai bekommen. Für den Oscar wurde er nicht nominiert (aber eingereicht).

Es war in Irland war es verpönt, Irisch zu sprechen. Sie galt als Sprache der Armen, der Bauern, Fischer, Landstreicher. In Schulen war die Sprache verboten. Heute wird sie dort unterrichtet.

Ich lerne jetzt Irisch mithilfe von Duolingo und Ling. Ziel: Am Ende des Jahres „Hallo“, „Ich hätte gerne einen Kaffee, bitte“ und „Auf Wiedersehen“ sagen können.

1: Michael Fassbender wurde in Heidelberg geboren, seine Mutter kommt aus Nordirland, sein Vater aus Deutschland.

Einträge zum Thema

keine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Barbie

    Gestern war ich seit langem mal wieder im Kino. Ich habe mir mit der Tochter Barbie angesehen. Sie wegen Ryan Goslin und Margot Robbie und ich wegen Greta Gerwig. Was Greta Gerwigs Arbeiten angeht, bin ich Fanboy wegen Frances Ha,…

  • Gemeinsam üben

    Ich lerne ja seit einiger Zeit Texte für meine Cover-Songs auswendig und war damit recht ungeduldig. Gestern hatten wir die erste Probe vor unserem kleinen Konzert nächste Woche und neben Bassläufen muss ich Backgroundgesang üben und Gitarre spielen. Ich übe…

  • Stranger Things 4

    Stranger Things hat sich von Anfang an einen recht eigenen Platz gesichert mit seiner 80er-Retro-Liebe. Unverkennbar und nicht verschwiegen galt als Inspiration Stand by me plus 80’s-Horror. Eigentlich war bei mir schon nach der ersten Staffel Schluss, wie so oft…

  • Immer Ärger mit der Unsterblichkeit

    Ich habe meine Fantasy-Lektüre unterbrochen, um Andreas Doraus Immer Ärger mit der Unsterblichkeit zu lesen. Ich habe das Buch schon lange in der Bibliothek und hätte ich gewusst, wie gut es sich lesen lässt, hätte ich es schon längst gelesen.…

  • KI-Bilder

    Ich habe die KI-Bilder aus meinem Blog gelöscht. Sie gehen mir jetzt schon so auf die Nerven, dass ich sie hier nicht mehr haben will. Wobei die Horror-Bilder wirklich cool waren, und ich hatte viel Spaß damit. Ich setze KI…

  • Komplexe Mittelpositionen

    Weil komplexe Mittelpositionen problematisch sind, stehen ihren Anhängern drei Strategien zur Auswahl. Entweder sie investieren Zeit, Mühe und viele Worte, um ihre Position deutlich zu machen (wofür die sozialen Medien nicht der allerbeste Ort sind). Oder sie vereindeutigen ihre Botschaft,…