David Lynch

David Lynch ist heute gestorben. Kein Filmemacher prägte so sehr meine Vorstellung von Wirklichkeit, Traum und Fantasie wie David Lynchs Filme. Es war, als hätte er in meine tiefsten Tiefen geblickt und sichtbar gemacht, was ich niemals selbst so hätte sichtbar machen können.

Ich kann kaum beschreiben, wie einzigartig und bedeutsam er war. Es gibt wenige Regisseure, die diesen Stellenwert bei mir einnehmen: Buñuel, Pasolini, Hitchcock und Lynch.

Surrealität und Psychologie waren parallele Entwicklungen, die sich mehr oder weniger bedingt haben, nur dass das eine eben Künstler waren und die anderen Wissenschaftler, dabei betrachten sie das Gleiche nur aus anderen Blickwinkeln.

David Lynch wiederum hat Filmemacher beeinflusst (Lars von Trier, Gaspar Noé). Der Grad an Surrealität dürfte aber mit ihm zu Ende gehen, weil ich denke, dass es nicht mehr das Stilmittel ist, das den Menschen die Art von Erkenntnis bringt, die sie erwarten. Ich halte das für eine Art von Schein-Bewusstheit. Eine Pragmatik, sie einem Sicherheit gibt und sonst nichts. Nichts führt zu mehr Klarheit, als die tiefsten Tiefen seiner inneren Dunkelheit zu kennen. Die Welt mag hässlich und erschreckend sein, aber klärend ist der Mensch, der formuliert, was diese Hässlichkeit mit ihm macht. Der Künstler ist in der Lage, diese innere Welt (und die Zusammenhänge der äußeren Welt) sichtbar zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Bremer McCoy

    Beim Stöbern auf Bandcamp (die übrigens jüngst von Epic Games gekauft wurden) stieß ich auf Bremer McCoy, einem Duo aus Copenhagen. Jonathan Bremer spielt Bass und Morten McCoy Keyboards. Das Stück lief im Hintergrund und danach wollte ich, dass es gar nicht mehr aufhört. Die Musik…

  • AI-Bilder mit Photoshop

    Ich habe es gerade bei jemandem gesehen und habe es gleich ausprobiert: Man kann in Photoshop ja auch ein komplettes Bild erzeugen lassen. Die Ergebnisse sind einfacher und (damit) glaubwürdiger als das, was ich mit leonardo.ai bekomme. Vor allem sind…

  • Brydge

    Von Brydge habe ich nebenher in einem Post auf Mastodon erfahren. Es ist eine Tastatur, die man ans iPad steckt, so dass man ein Netbook hat. Ich lieb(t)e Netbooks. Ich habe noch einen Asus Eee PC und ein Samsung NC10.…

  • Hochschulsport

    Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, Tanzen im Rahmen des Hochschulsports zu lernen. Ich wollte Sean Nós lernen, eine alte Form des Irish Dance, suchte nach Unterrichtsmöglichkeiten in meiner Umgebung und fand eine Irish Dance-Facebook-Seite, bei der ich nachfragte…

  • 7 vs. Wild vs. Call the Midwife

    Ich sehe mir gerade die Serie 7 vs. Wild an. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Serie spannend und sympathisch ist. Eines ihrer Ziele ist, dass man mal wieder darauf zurück kommt, was wirklich wichtig ist im Leben, Feuer machen können gehört für mich…

  • Porter Boys Social Club – The Auld Triangle

    Zweieinhalb Stunden Fleadh Cheoil na hÉireann Irish Music Festival 2024 in Wexford. The Auld Triangle von Porter Boys Social Club ist ja der Hammer! Holy Sh**!!!