Schwanensee

Heidelberg hat jetzt endlich seine neue Kongresshalle, in der wir uns vor Weihnachten eine Aufführung des Schwanensees angesehen haben. Das war mein Geburtstagsgeschenk.

Ich wäre nicht ernsthaft hingegangen, genauso wenig wie zu den Pixies, das war eher eine positive Verstärkung durch die Familie. Also Karten gekauft für vier Personen zum Preis eines Kaffeevollautomaten.

Die Halle ist außen imposant und gelungen, innen ist der Saal nüchtern und zweckmäßig.

Alles in allem war es eine tolle, extrem charmante Aufführung (mit Orchester), weil es eben nicht so superperfekt war. Professionell, aber eben nicht mit diesem extremen Körperraster. Auch das Publikum war verhältnismäßig jung und normal. Kein altes Abopublikum.

Alles in allem sehr sympathisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Das synthetische Herz

    Mein Freund drückte mir nach unserem letzten Musikabend noch drei Bücher in die Hand. Eines davon las ich gleich, weil es so schön dünn war: Das synthetische Herz von Chloé Delaume. Es geht um eine alleinstehende Frau Mitte Vierzig, die…

  • Jünger lieber

    Das habe ich mir sowieso schon gedacht. Dass man dafür extra die Forschung bemühen muss … Dass Jugendlichkeit für beide Geschlechter ein gleich starker Attraktivitätsfaktor ist, lässt die Forscher vermuten, dass insbesondere Frauen sich über ihre wahren Kriterien mitunter täuschen.…

  • WordPress Theme, zweiter Teil

    Ich habe das erste Theme überarbeiten müssen, um es an die Ansprüche anzupassen, die an es gestellt werden. Das betrifft vor allem das zweite Menü. Funktioniert auf kleinen Bildschirmen, wenn es zum Burger-Menü wird, nur so mittel. Man bräuchte ein…

  • Generationen

    Kann man die Generationen nicht mal ordentlich durchnummerieren und alle 27 Jahre ab 2000 (Generation 0) eine Zahl hochzählen?

  • Bone Smoke

    Das Stück fand ich grandios. Da rennt man bei mir aber auch offene Türen ein, wenn man das Aussterben und den utopischen Neubeginn einer neuen Lebensform zum Thema hat. Ich bin einfach immer wieder begeistert, wie Tanz mit so wenigen…

  • Der Zementgarten

    Von Ian McEwan habe ich irgendwann mal Solar gelesen und fand’s sehr gut. Ich schätze ihn als außergewöhnlich guten Erzähler. Im Urlaub habe ich den Zementgarten gelesen und fand ihn ebenfalls ganz toll. Es ist das erste Buch, das ich…