Heaven

Letztes Jahr habe ich mir zwei Duftzwillinge von Heaven gekauft. Die bekommt man recht günstig, und da ich viel Gutes darüber gelesen und gehört habe, das Parfüm aber nicht mehr produziert wird, war ich neugierig.

Das Parfüm kam 1994 raus und wurde von Michel Almairac komponiert, der so einige Klassiker kreierte. Das Parfüm war damals so gar nicht meins und ich hatte den Geruch auch völlig vergessen.

Ich weiß nicht mehr, wie das Original reicht, aber die Kopien reichen mir völlig, sie haben mich schlichtweg umgehauen. Ich wurde selten so angenehm überrascht.

Die Kombination ist eigentlich ganz einfach: oben Lavendel, kombiniert mit Jasmin und untenrum Amber. Im Detail:

  • Lavendel, Zitrone, Bergamotte, Rosenholz
  • Jasmin, Alpenveilchen
  • Amber, Moschus, Zeder, Tonkabohne

Eine klassische Fougère-Kombination, aber irgendwie hat er es hinbekommen, eine umwerfende Blumigkeit einzubauen, ohne dass es zu sehr ins Feminine driftet. Im Gegenteil kommt es extrem frisch und maskulin über, aber eben kombiniert mit etwas so extrem attraktiv Anziehendem. Ich vermute, der Jasmin, macht’s. Die Kombination Jasmin, Lavendel finde ich alleine schon sehr attraktiv.

Ich habe selten ein Parfüm gehabt, das ich so gerne trage.

Das bringt mich zu einem weiteren Vorhaben dieses Jahr: Kein neues Parfüm mehr kaufen! Ich habe jetzt 30, das reicht erst einmal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Ausgewogene persönliche Gespräche

    Ich habe in der letzten Zeit viele Videos von Justin Hawinks gesehen und gehört. Justin Hawkins ist Sänger und Gitarrist der Band The Darkness, die 2003 mit I Believe In A Thing Called Love einen Hit hatten. Besonders seine Gespräche…

  • Singen lernen

    Das nächste kleine Online-Konzert in privatem Kreis werde ich mit drei Songs unterstützen. Für einen davon brauche ich meine Kopfstimme. Ich habe mich bei Singgeek angemeldet und übe ein wenig. Momentan bin ich nicht allzu diszipliniert. Aber bereits ihre kleinen…

  • Meniskus

    Ich habe einen Riss im Meniskus, dazu hier und da Zysten in der Umgebung. Beim Laufen merkte ich es zuerst, aber der Schmerz war so ungenau, dass man wahrscheinlich nicht viel gesehen hätte. Irish Dance hat dem Ganzen wahrscheinlich den…

  • Der Name des Windes

    Ich hatte den Familienurlaub letzte Woche genutzt, um das Buch endlich durchzulesen. Beinahe hätte ich es aufgegeben. Kurz vor Schluss wurde mein Unmut immer stärker. Der Roman ist gut geschrieben. Und das, was er erzählen will, erzählt er gut. Es…

  • Das Lehrerzimmer

    Toller Film, tolles Drehbuch, tolle Schauspieler und Schauspielerinnen. Konzentriert und pointiert erzählt. Ich hatte Schlimmeres erwartet, denn der Film beginnt als Horrorfilm: Eine Mathelehrerin stellt der 7. Klasse die Aufgabe, zu diskutieren, ob Nullkommaneun Periode das gleiche ist wie Eins.…

  • Apple TV

    So, jetzt habe ich auch noch Apple TV im Abo, weil mir zwei Sendungen empfohlen wurden 1971 und The world’s a little blurry. 1971 ist eine kleine Serie über die Musik in diesem Jahr und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.…