Mein Wochenende

Ab und zu lasse ich mich zu einem Tanzworkshop breitschlagen, der jeweils eineinhalb Stunden am Samstag und am Sonntag tagsüber geht. Ich habe die Wahl zwischen Ballett und Modern und werde immer wieder gefragt, warum ich nicht beides hintereinander mache. Es ist nicht mal als Witz gemeint. Sie überschätzen meine Konstitution. Diejenigen, die das machen, schieben sich zwischendrin Reiswaffeln und Proteinriegel rein. Ich würde auf dem Zahnfleisch gehen und komatös zusammenbrechen. Alkohol verbiete ich mir an so einem Wochenende, sonst würde ich das gar nicht durchhalten. Die Lehrerin hat eine 3-Minuten-Choreografie in drei Stunden gepresst. Die junge Frau vor mir hat das ziemlich gut hinbekommen und meinte irgendwann zu mir, dass sie den einen Teil vergessen hätte. Ich meinte, dass mein Gehirn sich längst verabschiedet hat und ich jetzt eine posttraumatische Belastungsstörung habe. Zum Glück hat sie gelacht.

Den Spieleabend am Freitag verbrachte ich mit Malzbier und Bionade, was so mittelamüsant war. Die Spielregeln wurden oft nicht eingehalten, was ich ein bisschen nervig fand. Ich bin auch nervig, aber anders.

Den Abend mit einem Freund habe ich abgesagt, nach dem ersten Teil des Workshops habe ich zwei Stunden geschlafen.

Sonntag habe ich mich endlich an den Bass zu It Had To Be You gesetzt. Ich musste mir erst einmal die Artie Shaw-Version anhören, um überhaupt die Akkorde und Töne vernünftig rauszuhören. Aus diesen Bar-Suff, Slow-Mo-Versionen mit Kontrabass kann ich überhaupt nichts raushören. Wenn mir jemand so ein Liebeslied auf eine solche Art singen würde, würde ich sagen: Nein, danke. Schlaf dich aus, trink einen Kaffe und dann versuch’s noch mal. Ich ziehe den Jazz von Sweet Sue And Her Society Syncopators vor. Wir spielen ihn in der Lee Hazelwood-Version. Nichts gegen Lee Hazelwood, er ist großartig.

Ich habe es aber endlich geschafft, einen vernünftigen Bass zu dem Stück zu spielen. Ich kann kein Jazz und spiele auch keinen Jazz. Es macht mir keinen Spaß. Ich tanze gerne Jazz.

Ich komme gerade gar nicht dazu, selbst Musik zu machen, was ich sehr schade finde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • The image survive

    Ich habe schon wieder einen Monat leonardo.ai gebucht, weil ich einfach enormen Spaß damit habe. Ich weiß, wie nervig AI-Bilder sind, und ich weiß wie fragwürdig Tiefkühlpizza mit Ananas sie sind … aber leonardo.ai ist das Tool für mich, weil…

  • WordPress Theme, zweiter Teil

    Ich habe das erste Theme überarbeiten müssen, um es an die Ansprüche anzupassen, die an es gestellt werden. Das betrifft vor allem das zweite Menü. Funktioniert auf kleinen Bildschirmen, wenn es zum Burger-Menü wird, nur so mittel. Man bräuchte ein…

  • Ganz ohne Kartoffelbrei

    Hier steht, was diejenigen, die verantwortlich dafür sind, zu tun haben: Öl, Gas und Kohle sollten größtenteils in der Erde bleiben. Ja, das sehe ich auch so. Kluge Menschen müssen Einfluss auf die Personen nehmen, die etwas daran ändern können,…

  • Barbie

    Gestern war ich seit langem mal wieder im Kino. Ich habe mir mit der Tochter Barbie angesehen. Sie wegen Ryan Goslin und Margot Robbie und ich wegen Greta Gerwig. Was Greta Gerwigs Arbeiten angeht, bin ich Fanboy wegen Frances Ha,…

  • Spaghetti Carbonara

    Gestern habe ich grässliche Spaghetti Carbonara in einem Restaurant gegessen. Ich esse beim Italiener meistens Spaghetti Carbonara, weil ich die nie selbst mache. In unserer Familie isst eine vegan, die andere vegetarisch. Ich habe schon oft ziemlich unbefriedigende Carbonara gegessen,…

  • Born to run

    So, jetzt habe ich es auch gelesen. Und ich habe es gerne gelesen, erstens ist es unterhaltsam, zweitens informativ. Drittens motiviert es zum Laufen und hat mich wirklich überzeugt, dass Menschen zum Laufen, sicher nicht geboren, aber doch körperlich dafür…