RSS Update

Ein Königreich die Möglichkeit, Artikel im Feed nachträglich zu bearbeiten und die Fehler zu verbessern.

Update: Es liegt an Feedly. Der aktualisiert den Feed nicht.

Einträge zum Thema

keine

2 Antworten zu „RSS Update“

  1. Also … eigentlich spielt WordPress die Inhalte im Feed ja direkt aus der Datenbank ein. Nur falls Du ein Cache-Plugin (oder eine andere Cache-Mechanik laufen hast), gibt es Verzögerungen bei der Aktualisierung der Inhalt im Feed. Aaaber …

    … wie die Clients die Deine Feeds lesen auf Aktualisierungen reagieren steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Oder anders: Was ist denn Dein Problem?

  2. Mmmh, ja, ich muss mir das mal ansehen. Im Moment ist es so, dass Änderungen in einem Post bei Feedly nicht ankommen. Ob das jetzt an Feedly liegt oder ob ich das über ein Plugin bei WordPress regeln kann und ob oder wie das mit dem Cache zusammenhängt, muss ich mal untersuchen.

    Ich schreibe gerne in WordPress und lese gerne mit Feedly. Das ist zwar nicht sehr klug in diesem Fall, aber … ach … ich poste also bevor der Text richtig fertig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Das letzte Opfer

    Ein Krimi/Thriller ganz nach meinem Geschmack. Spannend von Anfang bis Ende. Man darf nichts verraten, sonst ist es ja nicht mehr spannend, außer, dass der Krimi im dänischen Original „Klienten“ heißt, was ja auch viel angemessener ist. Ich dachte, diese…

  • DeepL

    Sieh an, DeepL kann jetzt auch Grammarly. Damit werden meine Texte von einer fleißigen, braven Maschine verbessert, die klingt, wie ein emotionsloser Muster-Schüler. Vorbei die Zeit herausgehauener Sätze, die ins Blaue schießen. Ab jetzt wird alles glattgeschliffen.

  • Tanzabend

    Gestern waren wir auf der Abschlussveranstaltung der Tanzbiennale. Die lohnt sich, weil man man viel Tanz zu sehen bekommt. Ich habe mich sehr bemüht, so gut wie nicht nachzudenken und einfach zu genießen. Es waren erstaunlich viele männliche und beeindruckende…

  • Dream Pop Rock

    Einer meiner Lieblings-Songs, die ich immer wieder hören kann, ist Lorelei von Cocteau Twins. Für unser kleines Kammer-Konzert für E-Bass, Schlagzeug und Gitarre habe ich mir ein Cocteau Twins-T-Shirt drucken lassen. Einer der Gründe, weshalb ich den Song und das…

  • Die Frau vom Bürgermeister

    Nur so ein Gedanke. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die angehängten weiblichen Endungen im Deutschen nett gemeint waren, geschweige denn emanzipatorisch. Hat die weibliche Endung eine emanzipatorische Bedeutung bekommen, weil man sie positiv werten wollte, also ins Gegenteil verkehren?…

  • 1993

    Die Neunziger galten für mich musikalisch eher als eintöniges Jahrzehnt. Außer Electronic in all seinen Formen ist nichts entstanden, was mich sonst berührt oder interessiert hätte. Beat, Sounds, Loops. Arcade Fire war die erste Band, die ich nach den 90ern…