Malcesine

Wir sind Mitte August nach Malcesine gefahren. In Österreich haben wir Zwischenstopp gemacht. Es war sehr heiß, Tag und Nacht. Zwischendrin gab es starken Regen und Abkühlung. Ich habe nur meine beiden analogen Kameras mitgenommen: die Yashica T5 und die Contax T2. Ich hatte noch noch Portra-Filme drin und mir Kodak Pro Image 100 besorgt, der war verhältnismäßig günstig. Entwickeln lassen habe ich hier im Labor, es gab Bilder mit Schlieren, ich war mittelmäßig zufrieden. Es lohnt sich doch, die Filme in ein gutes Labor zu schicken. Ich wollte endlich mal meinen Epson 4990 ausprobieren. Er läuft und scannt wunderbar. Jetzt kann ich wieder analog fotografieren und muss mich auf keine fremden Scans verlassen.

Ich habe immer nur fotografiert, wenn es geregnet und bewölkt war. Ich spreche schon gar nicht mehr von gutem oder schlechtem Wetter. Wenn die Sonne schien, war es unfassbar heiß, wenn es geregnet hat, war es angenehm.

Der Urlaub war schön, der Ort und die Gegend waren schön. Malcesine ist ein reiner Touristenort, aber wir waren ja schließlich Touristen.

Wir haben eine Freundin unserer Tochter mit in den Urlaub genommen, weil sie mit sechzehn einfach zu alt für reinen Elternurlaub ist. Die Freundin ist fünfzehn. Wenn sich beide zurecht gemacht haben und abends in die Bars losgezogen sind, war ich froh, wenn sie nachts wieder heil zuhause waren. Das ist eine Geschichte für sich. Zum Glück blieb es bei einem Flirt mit einem jungen Kellner, mit dem sie dann über Instagram Kontakt hielten.

Ich habe mir allerdings eine Erkältung mit Husten geholt, die gegen Ende des Urlaubs immer schlimmer wurde. Seitdem wurde es nicht wesentlich besser, ich war schon dreimal beim Arzt und bin immer noch krank geschrieben. Irgend etwas habe ich mir dort eingefangen und das ist nicht ganz ohne. Ich kann mich nicht erinnern, so lange krank gewesen zu sein ohne Besserung. Die ist so gering, dass ich sie nicht bemerke. Mir geht es Tag und Nacht schlecht, meine Nerven liegen blank, mein Körper ist mit nicts anderem beschäftigt.

Gestern war die 10-Jahre-Feier meiner Tanzschule, ich hatte Karten für das Musical, in dem die Tochter einer Mittänzerin die Hauptrolle spielt und singt, Freitag habe ich eigentlich Probe. Meine Haare sind länger als zur Corona-Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Brydge

    Von Brydge habe ich nebenher in einem Post auf Mastodon erfahren. Es ist eine Tastatur, die man ans iPad steckt, so dass man ein Netbook hat. Ich lieb(t)e Netbooks. Ich habe noch einen Asus Eee PC und ein Samsung NC10.…

  • Meine Alben 2024

    Meine persönliche Liste der Alben, die 2024 erschienen sind. Musik für Bewegung Das ist Musik, die ich höre, um zu improvisieren und mich inspirieren zu lassen. Also auch Musik für’s Herz, aber mehr für Herz-Kreislauf. Musik für’s Herz Musik, für…

  • Schön, schön

    Wir finden Menschen zwischen 20 und 30 am attraktivsten (gerundet). Quelle. Weil es da manchmal (unnötige) Diskussionen gibt, und ich die Quelle suchte.

  • Moises.ai

    Ich benutze zum analysieren der Songs, die ich lernen und spielen will bisher RipX. Das funktioniert auch gut, braucht aber sehr lange, hat viele Funktionen, die ich gar nicht brauche und viele, die ich brauche, nicht. Ich habe jetzt Moises.ai…

  • Verallgemeinern

    Das Tolle an unserem Denken ist die Fähigkeit zu verallgemeinern. Das Dumme an unserem Denken ist, dass wir verallgemeinern.

  • Das Erbe der Elfen

    Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch durchgelesen. Und zwar wirklich gelesen, nicht angehört. Ich habe festgestellt, dass ich schneller lese als der Sprecher liest, und ich kann mich besser konzentrieren. Mit dem ersten Band der Hexer-Reihe bin…