Passt nicht

Ein kurzer, spontaner Gedanke, den ich hier festhalten will. Eine Überzeugung aus dem Bauch raus formuliert.

Kunst ist nicht dazu da, die synästhetischen Harmonie-Erwartungen des Publikums zu befriedigen. Ganz im Gegenteil. Kunst ist dazu da, etwas außerhalb der Wahrnehmung zu offenbaren, etwas Unerhörtes, Verborgenes, Unbeschreibliches. Das bringt eine große Verantwortung mit sich, eine Kultur, die auf Konsens und Diskussion beruht, man braucht Regeln und Grenzen, Freiheiten, deren Rahmen immer wieder ausgehandelt werden müssen. Die Extreme werden immer wieder in ein Gleichgewicht gebracht.

Kunst ist keine Wellness-Veranstaltung. Kunst kann schön sein, muss es aber nicht. Kunst kann total langweilig sein, totaler Mist, für den zu viel Geld gezahlt hat. Kunst ist der denkende und handelnde Spielraum des wahrnehmenden Menschen.

Wie man denkt, und was man denkt und ob man überhaupt darüber nachdenkt, das führt zu den vielen Texten, Gesprächen, Interviews untereinander und miteinander.

Kunst ist für mich die Freiheit des Denkens und Fühlens und Wahrnehmens, die mir immer wieder die Bestätigung gibt: Ich bin nicht verrückt und nicht alleine.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Woche 22

    Letzte Woche hatte ich Urlaub. Ich war den größten Teil damit beschäftigt, mein Zimmer aufzuräumen, Schränke ab- und wiederaufzubauen und irgendwelche Möbel von irgendwo abzuholen. Die Tochter wollte den schönen, großen Schrank nicht mehr im Zimmer, den wir damals von den…

  • Point and Shoot für die Kinder

    Die Töchter haben mich unabhängig voneinander gefragt, ob ich eine alte, kleine digitale Kamera für sie hätte. Nachdem ich letztes Jahr in einem Anflug alte Kameras gebraucht gekauft habe, liegen bei mir tatsächlich sämtliche Kameras nur rum. Das ist nicht…

  • Buffy

    Das war mein dritter Anlauf, nachdem ich die erste Staffel vor zehn Jahren auf DVD angefangen habe. Ich fand die technische Qualität so unterirdisch, dass ich nur wenig Freude daran hatte. Und ich konnte auch mit der Zeit nicht viel…

  • Clowns

    Hofesh Shechters Clowns gibt es jetzt als Download. We dance to know what it feels like not just to live, but to be alive. https://hofesh.co.uk/

  • Network, aber nicht social

    Ich bin auf Facebook und Instagram wegen dem Tanzen (wegen des Tanzens!). Nur dort bekomme ich Veranstaltungen, Workshops und andere Informationen mit. Ein Netzwerk ist gut für’s Geschäft, die eigene Persönlichkeit ist das Produkt. Wir wissen das inzwischen, haben über…

  • DeepL

    Sieh an, DeepL kann jetzt auch Grammarly. Damit werden meine Texte von einer fleißigen, braven Maschine verbessert, die klingt, wie ein emotionsloser Muster-Schüler. Vorbei die Zeit herausgehauener Sätze, die ins Blaue schießen. Ab jetzt wird alles glattgeschliffen.