Es ist ziemlich schlau, Fragen zu stellen

Affen können zwar Zeichensprache lernen, aber sie stellen keine Fragen. Ich habe mir darüber bisher nie Gedanken gemacht.

Man forscht schon seit langem zu Sprache, Bewusstsein und Intelligenz bei Tieren und verschiebt damit die Grenzen zwischen Tier und Mensch. Tiere können Zeichensprache lernen, haben eine Art von Bewusstsein und zeigen verschiedene Grade von Intelligenz.

Allerdings stellt kein Tier Fragen. Selbst wenn es eine Art von Selbstbewusstsein hat, so fehlt ihm doch wahrscheinlich ein gewisser Grad an Abstraktion und vor allem eine Vorstellung von Bewusstsein losgelöst von sich selbst und die daraus resultierende Neugier.

Fragen stellen (Warum ist …?) ist eine Stufe von Bewusstsein die eine ganz andere Art von Beziehung herstellt als die der direkten Interaktion. Dass es überhaupt ein anderes Bewusstsein gibt, scheint eine typisch menschliche Eigenschaft. Was sonst ist ein Gottesbegriff? Am Anfang hat Gott den Menschen nicht erschaffen, irgendwann hat sich der Mensch einen Gott vorgestellt.

Eine Frage setzt voraus, dass ich davon ausgehe, das es jemanden gibt, der diese Frage versteht. Eine mindestens mir gleiche Form von Intelligenz. Wer davon ausgeht, hat einen höheren Grad an Intelligenz. Neugier, Interesse und Fragen stellen sind ein Zeichen höherer Intelligenz.

Fragen stellen ist eine außerordentlich intelligente Fähigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert