Blonde

Ich habe einen langen Text geschrieben, nachdem ich Blond gesehen habe, nur als erste Gedankenskizze. Und dann wieder gelöscht. Ich habe mir den Film angesehen, weil Nick Cave und Warren Ellis den Soundtrack komponiert und eingespielt haben. Dieser Post hat mich drauf gebracht. Ich war mir nicht sicher, wie ernst die Antwort gemeint war (und bin es immer noch nicht).

Als Film fand ich ihn gut, aber da es sich ja nicht um eine fiktionale Figur handelt, geht der Film so mal gar nicht. Ich ahnte es und wollte es besser wissen, weshalb ich mir die Biografie von Daniel Spoto besorgt habe. Die Biografie ist sehr gut (ich bin aber erst beim ersten Fünftel) und der Film ist eine extrem simplifizierte Verkürzung auf bildhafte Klischees. Bewegte Bilder, die durch ihre Beschränkung einfach falsch und einfältig sind.

Und nach der Lektüre der ersten zwanzig Jahre ihrer Biografie kann ich nur sagen: Blond ist unwürdig und zementiert die falschen Bilder von ihr. Norma Jeane Mortenson hatte Reflexionsvermögen, Selbstbewusstsein, Geistesgegenwärtigkeit und Kontrolle über das, was sie tat. Das erschließt sich nicht aus dem, was sie vor der Kamera sagte oder tat.

Die Romanvorlage soll besser sein, hat man mir gesagt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Radfahren

    Ich hatte als Kind ein Klapprad mit Stützrädern, konnte aber nie ohne fahren. Alle konnten Rad fahren, ich nicht. Es war mir aber auch egal. Irgendwann kamen die ersten Bonanzaräder, coole Räder, Mofas. Ich wollte dann natürlich auch, habe mich…

  • Musik im Oktober

    Die Liste aus dem Jahr 1993 geht mir immer noch nach. Nicht nur die Liste, sondern eben auch, wie intensiv ich die Ereignisse in meinem Leben wahrgenommen habe. Ich habe den Verlust der intensiven Wahrnehmung schon lange bemerkt. Einerseits hat…

  • Ewan McColl

    Kurzer Ausflug nach England. Über „The Shoals of Herring“ kam ich zu Ewan McColl, der das Lied geschrieben hat. Bis gestern sagte mir der Name nichts. Ewan McColl war dreimal verheiratet, mit seiner zweiten Frau hatte er zwei Kinder: Hamish…

  • Letzte Ehre

    Als wir durch Irland fuhren, sagte ich zu der Frau an meiner Seite, dass in Irland der Tod offensichtlich eine zentrale Bedeutung hat. Das fällt auf, wenn man an den vielen Friedhöfen mit den großen Steinkreuzen vorbeifährt. In der traditionellen…

  • Was fehlte

    „Ich wandere aus nach Irland“ sage ich zur Mittänzerin auf dem gemeinsamen Weg zur Bahn. „Das geht nicht“, erwidert sie, „du musst doch mit uns tanzen.“ „Stimmt“, sage ich. Es gibt eine Ballettkompanie in Irland, und eine Tanzschule auch für…

  • British Sea Power and the London Bulgarian Choir – Waving Flags

    Skurril, da dümpelt seit Jahren ein grandioses nettes Video auf Youtube vor sich hin und hat gerade mal 11 Däumchen hoch und 0 Comments. (British) Sea Power mit dem London Bulgarian Choir in einem gemeinsamen Fernsehauftritt (der Chor trägt jetzt nicht…