Music Contest

Gestern hatten wir unseren privaten Song-Contest mit elf Teilnehmern.

Ich habe Mitski für Japan antreten lassen. Spoon und Mitski sind punktgleich auf dem obersten Platz gelandet.

Beide verdient, natürlich. Beide Alben sind toll. Dieses war das Endergebnis:

  1. Mitski – Love Me More (Japan)
  2. Spoon – Wild (U.S.A./Texas)
  3. Regina Spektor – Becoming All Alone (U.S.A./NY)
  4. Gretel Hänlyn – Motorbike (U.K.)
  5. Andrew Bird – Underlands (U.S.A./Chicago)
  6. Один в каное – Кому то тре (Ukraine)
  7. Zoster – Čovjek želi da je ptica (Bosnien)
  8. Landmvrks (Ich habe vergessen, welches) (Frankreich)
  9. Swallow The Sun – The Void (Finnland)
  10. Alvaro Soler – Solo Para Ti (Spanien)
  11. Michael Patrick Kelly – Throwback (Deutschland)

Es hat Spaß gemacht.

Fun fact: Deutschland auch bei uns auf dem letzten Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Schnulze

    „Das Leben ist eine ‚nicht jugendfreie Schnulze‘, John“, hatte Garp gesagt.

  • Tattoo

    Letzten Samstag war die Tochter zu Besuch und wollte sich Ohrlöcher stechen lassen (nicht schießen), deshalb gingen wir in ein Tattoo-Studio, wo ich einen Katalog durchblätterte. Ich fragte einen, der gerade sein Mittag aß, was es kostet, sich einen Fisch…

  • Harz

    Letztes Wochenende haben wir den 80. Geburtstag meiner Mutter im Harz gefeiert. Übernachtet haben wir in einer Ferienwohnung, die eigentlich eine volleingerichtete Wohnung war, die scheinbar seit den 80ern Gästen überlassen wurde. Alles war so eingerichtet, wie ich es in…

  • My two cents

    Ich werde hier aufräumen. Alles, was mit meinen Freizeitbeschäftigungen zu tun hat, fliegt raus. Hier gibt es nur noch Text und Meinungen. Das nette Tagebuchbloggen führe ich als Bearblog fort, weil das genau der richtige Rahmen ist. Dort kann ich…

  • Singer-Songwriter-Abend

    Gestern war ich auf einem Singer-Songwriter-Abend, das war alleine deswegen schon toll, weil er überhaupt stattfand, nein, nicht wegen Corona, sondern weil es sich hier um völlig unbekannte, mehr oder weniger privat musizierende Menschen unterschiedlicher Sprache und Herkunft handelt. Das…

  • Lexikonspiel

    Eines unserer Lieblingsspiele war das Lexikon-Spiel. Wir haben das so oft und gerne gespielt, dass ich dafür sogar mal für jemanden als Geschenk eine Brettspielversion gebastelt und illustriert habe. Kennengelernt habe ich es in der klassischen Version mit einem Lexikon…