Die Entdeckung des Himmels

Das dritte Buch auf meiner Leseliste war Die Entdeckung des Himmels von Harry Mulisch. Was für ein Roman. Ein achthundert-Seiten-Schinken, der alles hat, was mich an Romanen begeistert: Witz, Intelligenz, großartig konstruiert, fulminant von der ersten bis zur letzten Seite.

Das Buch wurde auch verfilmt und auf die Theaterbühne gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Textprobleme

    Wir hatten das Thema in der Runde: Darf man Musik von Musikern hören, die sich in irgendeiner Weise falsch verhalten haben? Morrissey? Michael Jackson? Will man Musik von denen hören? Ich tue es, habe es eine Zeit lang nicht gemacht…

  • Testesttest

    Jetzt, da ich mehr über die neuen Block-Themes weiß, teste ich mal ein bisschen herum. So schlecht war TwentyTwentyTwo gar nicht.

  • Das letzte Duell

    Ich fand den Film auf Disney Plus, ich blieb wegen Ridley Scott hängen, sonst hätte ich ihm gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. Ich wusste nichts über den Film, was viel besser ist, denn sonst ist die Spannung weg und erzeugt nur…

  • Ausreißer-Katze

    Um halb sechs klingelt mein Smartphone neben dem Bett. Ich wische über den Bildschirm zum roten Hörersymbol. Um halb sieben der nächste Anruf, von einer anderen Nummer. Nochmal wischen, weiterschlafen. Ich bekomme ständig Fehl-Anrufe, und es gibt nichts, was um…

  • WordPress-Theme

    Ich muss und will mich gerade mit WordPress-Block-Themes beschäftigen, deshalb teste ich hier am offenen Herzen, weil ich viel Inhalt habe und sehen kann, wie es funktioniert. Anfang fand ich die Block-Themes nicht so toll, aber mittlerweile schätze ich einiges…

  • Woche 22

    Letzte Woche hatte ich Urlaub. Ich war den größten Teil damit beschäftigt, mein Zimmer aufzuräumen, Schränke ab- und wiederaufzubauen und irgendwelche Möbel von irgendwo abzuholen. Die Tochter wollte den schönen, großen Schrank nicht mehr im Zimmer, den wir damals von den…