Konzentrationsaufgaben

Ich will mein Gehirn wieder etwas mehr trainieren. Ich bin viel zu eingefahren.

Mastermind

Wegen Mastermind kam ich überhaupt auf die Idee. Ich spielte eine Online-Version und erinnerte mich, dass ich es in meiner Jugend mit Begeisterung gespielt habe. Meine Schwester war so nett, den Part der Kontrolleurin zu übernehmen. Man braucht für das Spiel zwei Personen und einer langweilt sich dabei immer, weil er nur die Züge kontrollieren und bewerten muss. Natürlich kann man sich abwechseln, aber was, wenn der andere gar nicht spielen will? Hier kommt der Computer perfekt zum Einsatz. Ich habe mir für Android eine Version geladen, die nicht mehr richtig funktioniert, weil sie für eine ältere Version programmiert und nicht aktualisiert wurde. Am Anfang kommt eine Fehlermeldung und man kann keine High-Scores sehen. Aber es läuft und tut, was es soll. Ich liebe dieses Spiel und mit einem Mal waren tot geglaubte Gehirnregionen reaktiviert. Meine Lust zum Knobeln hält sich in Grenzen, weil ich zu doof und zu unkonzentriert bin. Die optimale Voraussetzung, um das zu ändern, dachte ich mir. Ich will mein Gehirn trainieren.

Ich suchte kurz und fand zwei Apps: Elevate und Lumosity.

Elevate

Elevate ist extrem schick gemacht. Es ist auf Englisch und enthält Aufgaben zur Sprache und Mathematik. Supereinfach, aber dafür ist die Hemmschwelle auch besonders niedrig. Mein Vokabular im Englischen ist sowieso unterirdisch, deshalb ist dieses Niveau für 6-Klässler gerade richtig für mich. Ich brauche ja bloß ein bisschen Fokus. Dafür ist es gerade richtig.

Lumosity

Luminosity ist eine Spielesammlung. Nette Spielchen für nebenbei, die mich genau richtig herausfordern.

Hauptsächlich geht es mir darum, nicht mehr ständig auf Nachrichten zu gucken. Nicht Twitter, Facebook, Whatsapp, Reddit, Discord, Spiegel, Feedly. Aber eben auch nicht nur Lesen und Musik oder Nachdenken und Schreiben. Da hat sich bei mir nämlich eine ganz hässliche Routine eingespielt. Ich muss meine müden Zellen wieder etwas mehr vernetzen und fordern. Ich habe früher so viel Spaß daran gehabt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Random

  • Eau Sauvage

    Ich hatte vergessen, dass das Alain Delon auf dem Album Cover von The Queen Is Dead ist. Und was ich nicht wusste, ist, dass das großartige Foto von ihm aus der Werbekampagne für Eau Sauvage aus dem Jahr 1966 stammt.…

  • Landslide

    Ich werden den Song Landslide nie mehr mit den gleichen Ohren hören können.

  • Wahlergebnisse

    Wann schreiben Journalisten eigentlich „Wahlsieg für sich beanspruchen“ oder „stärkste Kraft“ sein?Und wann schreiben sie „Wahlen gewinnen“ oder „die meisten Stimmen erhalten“? Ich finde die Formulierung „stärkste Kraft“ nicht klug, weil sie die sachliche Tatsache so darstellt, als seien da…

  • Fotobücher

    Ab und zu kaufe ich Fotobücher. Ich mag sie nicht nur wegen der Fotos, sondern auch als Buch und als eine Art gebundenes Projekt oder Statement. Ich fotografiere hin und wieder mit Film, aber sehr wenig und nur privat. Mich…

  • Das wandelnde Schloss

    Ich lese gerade wieder schrecklich inkonsequent und nichts bis zum Ende. Ich verschaffe mir einen Einblick und lege ein Buch dann nach spätestens einem Drittel weg. Ich zwinge mich dann (gerade wieder), ein Buch zu Ende zu lesen. Das wandelnde…

  • Lady Bird

    Ein großartiger Coming-of-Age-Film. Greta Gerwig hat ein Fingerspitzengefühl für Charaktere, Gefühle und Beziehungen. Gerwig kann eines besonders gut: Timing. Das braucht man auch, besonders für Humor, von dem sie eine ganze Menge hat. Nie ist etwas langweilig, nie ist etwas…